Posted in Rock History on Juli 28th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 2003
Allman Brothers – Hittin’ the Note Konnte ja damals keiner ahnen, dass das ihre letzte Studio-Veröffentlichung werden sollte. Und die hat alles, was die Allman Brothers über die Jahrzehnte auszeichnete. Und von der zugehörigen Tour gibt es auch eine DVD, wo man sich von der überzeugenden Spielfreude dieser Band zu dieser Zeit überzeugen kann. Rebekka […]
Read Full Post »
Posted in Uncategorized on Juli 27th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 2001
Ambeon – Fate of a Dreamer Dieses Nebenprojekt von Ayreon fand ich schon immer außergewöhnlich. Und während ich heute mit Symphonic Prog a la Ayreon, Lana Lane, Eric Norlander usw nicht mehr viel anfangen kann, könnte diese CD glatt mal wieder gehört werde. Archetribe – Earthtones World Ambient u.a. mit Chapman Stick. Ruhig, meditativ. Wunderschön […]
Read Full Post »
Posted in Rock History on Juli 26th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 1999
BAP – Comics & Pin Ups Als BAP-Fan der frühen Stunde gab es dann irgendwann Alben, die ich nicht mehr so toll fand. Mit diesem Album, auf dem wirklich sehr gute Songs drauf sind, habe ich diese Band dann quasi wiederentdeckt. Black Label Society – Sonic Brew. Auch wenn mir diese Band nicht so überragend […]
Read Full Post »
Posted in Rock History on Juli 24th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 1996
Rabih Abou-Khalil – Arabian Waltz ist eines der schönsten Alben dieses Oud-Spielers, der arabische Musik mit Jazz verknüpft und für mich – nach Dhafer Youssef – der bedeutendste Vertreter dieser Art von Musik ist. Bruce Cockburn – The Charity of Night. B.C. ist für mich nach John Martyn mein Lieblingssongwriter, zudem ein exzellenter Gitarrist. Viele […]
Read Full Post »
Posted in CD-Besprechung on Juli 18th, 2017 Kommentare deaktiviert für CD Einzelrezension: Smalltape – The Ocean
Angeregt durch die sehr positive Rezension im eclipsed-Magazin, wo sogar Superlative wie „der deutsche Steven Wilson“ bemüht wurden, habe ich die CD bei Spotify vorgehört und dann sofort bei smalltape.net geordert. Um es vorwegzunehmen: dieses Füllhorn an Ideen, Stilistiken und Instrumenten ist schlicht der Oberhammer. Stilistische Bandbreite kann ja auch bedeuten, dass man bei einer […]
Read Full Post »
Posted in Rock History on Juli 18th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 1995
The Corrs – Forgiven, not forgotten. Ich mag irische Musik. Und wenn Irish Folk auf Pop trifft, zugleich diese engelsgleichen Stimmen hat, dann war das beim Erstling 1995 was neues und aufregend. Nach vie Platten dieser Band hab ich das dann auch nicht weiterverfolgt. Pino Daniele – Non calpestare i fiori nel deserto. Es war […]
Read Full Post »
Posted in Rock History on Juli 17th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 1993
Dan Ar Braz – Theme for the Green Lands. Kurz bevor die Pahse “Heritage des Celts” begann, die uns vier wundervolle CDs der bretonisch/keltischen Folk-Rock-Musik bringen würde, hat Dan Ar Braz in der Besetzung E-Gitarre / Dudelsack / Bass / Drums ein wunderschönes Instrumentalalbum rausgebracht, bei dem nicht nur das Titelstück ein Klassiker im Repertoire […]
Read Full Post »
Posted in Rock History on Juli 13th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 1989
Nun zum letzten Jahr der “unseligen” 80er: Aerosmith – Pump. Allein Love in an elevator ist schon ein Hammersong (mit schlüpfrigem Intro *grins*). Das geht dann aber mit Janie’s got a gun oder Don’t get mad, get even und weiteren tollen Nummern. Imho einer der besten Platten von Aerosmith. Bad English – Bad English. Das […]
Read Full Post »
Posted in Rock History on Juli 5th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 1987
Als ich die Liste aus der Datenbank erstellt habe, war der erste Gedanke: boah, was für ne Sh….-Mucke hab ich denn damals gehört …. Aber seht selbst: Hiram Bullock – Give it what u got ist zwar auch weitgehend unter der Rubrik Fusion einzusortieren, aber Bullock hat einen einzigartigen Gitarrensound, ist somit immer wiedererkennbar und […]
Read Full Post »
Posted in Rock History on Juli 4th, 2017 Kommentare deaktiviert für Rock History: 1979
Mit diesem Blog-Beitrag wären dann die tollen 70er komplett. Blackfoot – Strikes Von 1979 bis 1982 erschienen von Blackfoot drei Studio- und eine Live-Cd, die für den Südstaaten-Fan unverzichtbar sind. Irgendwo zwischen Lynyrd Skynyrd und Molly Hatchet. Und mit Highway Song hat auch diese Band eine der großen Southern-Rock-Hymnen am Start. Bill Bruford – One […]
Read Full Post »