• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2024.03): Whom Gods Destroy – Insanium

März 31st, 2024 by muelrich

01 Whom Gods Destroy – Insanium

„Eigentlich“ (immer dieses Unwort) stehe ich ja gar nicht (mehr) so auf Progressive Metal. Aber das hier hat mich sofort bei der Vorabveröffentlichung der drei Songs mitgenommen. Das Gepose des Gitarristen im Video nervt zwar gewalting, aber musikalisch lassen die nix anbrennen. Ob das Dauergefrickel am Jahresende mich überzeugt für die TOP-15, wage ich dennoch zu bezweifeln.

02 Today Was Yesterday – Today Was Yesterday

Wenn mir bekannte Bands, von denen ich schon 4-6 Platten habe, „more of the same“ rausbringen, langweilt mich das irgendwann. Kommt mir bekannte Mucke von einen neuen Band, ist das komischerweise anders. Auch hier sage ich mal voraus, dass diese Platte im Laufe des Jahres irgendwo im Regal verstaubt.

03 Leif de Leeuw Band – Mighty Fine

Southern Rock. Erinnert of an die Allman Brothers. Bei Track 4 ganz besonders an Blue Sky und das Gitarrensolo dort, wo zuerst Gitarre 1 soliert, dann die typisch zweistimmigen Dur-Pentatonik-Sachen passieren, bevor Gitarre 2 übernimmt. Ist aber das dritte Album in diesem Monat, wo ich nicht wirklich sooooo geflasht bin, dass ich mir vorstellen kann, dass da am Jahresende viel übrig geblieben sein wird (oops, Futur 2 kann ich ja auch noch  *LOL*)

Vielleicht wächst ja auch noch was vom – wie immer – alphabetisch gelisteten Rest:

Big Big Train – The Likes of Us Um es kurz zu machen (siehe oben): bei den meisten Bands reichen mir 4,5 oder 6 Platten. Das hier klingt – auch mit neuem Sänger – nach BBT. Schön. Aber Enthusiasmus ist was anderes ….

BrhyM – Deep Sea Vents Ja, vor einigen Jahren war eine Platte von Bruce Hornsby ganz weit oben. Das hier kommt nicht wirklich an bei mir …

Earthside – Let The Truth Speak müsste ich vermutlich häufiger hören, um es bewerten zu können.

La Pleuve Irréfutable – Huître En Peluche ist Jazz Rock und die ersten Tracks ließen mich aufhorchen. Im Verlauf der Platte jedoch ließ meine Begeisterung schnell nach. Ist aber nur der Ersteindruck

Loreena McKennitt – The Road Back Home Vielleicht sagt es ja der Titel, aber das hier ist mir viel zu konventionell. Da hat die von mir sehr geschätzte Künstlering schon deutlich spannenderes abgeliefert.

Poor Genetic Material – Possibilities ist deutlich spannender als das zuletzt in reduzierter Besetzung eingespielte Album, konnte mich beim ersten Hören aber auch nicht spontan zu einer Platzierung auf dem Monats-Treppchen hinreißen. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Carola Thieme – November Days ist auf Solopfaden Jazz-poppiger als ihr blues-betonter Partner Jochen Volpert. Qualität liefern die beiden aber regelmäßig ab. Feine Sache !

And now for something …. ähm, neeee …. same procedure as every month: die Top-15 der letzten 12 Monate:

01 (01) Stefano Panunzi – Pages from the Sea
02 (03) Marek Arnold – Artrock Project
03 (05) Tritop – Rise of Kassandra
04 (06) Laurence Jones – Bad Luck & The Blues
05 (07) Christina Lux – Live DeLUXe
06 (10) Cupid’s Carnival – Rainbow Child
07 (08) Matt Dorsey – Let Go
08 (09) Lukather – Bridges
09 (11) Lalu – The Fish…
10 (-) Erik Voeks – It Means …
11 (12) Martin Miller – Maze In My Mind
12 (13) Southern Empire – Another World
13 (15) Kikimora – For A Broken Dime
14 (14) Zombies – Different Game
15 (-) Elephant Planet – Elephant Emoji

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • CD des Monats (2025.05): Little Feat – Strike Up The Band
    • CD des Monats (2025.04): Solstice – Clann
    • CD des Monats (2025.03): Colosseum – XI
    • CD des Monats (2025.02): Voyager IV – Rheingold
    • Die CD des Monats (2025.01): Madrigal Project – 11th Hour
    • Die Top-15-CDs des Jahres 2024 – Teil 3: Plätze 5 – 1
  • Archive

    • Mai 2025 (1)
    • April 2025 (2)
    • Februar 2025 (1)
    • Januar 2025 (1)
    • Dezember 2024 (6)
    • November 2024 (1)
    • Oktober 2024 (2)
    • September 2024 (1)
    • August 2024 (1)
    • Juli 2024 (2)
    • Mai 2024 (1)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (1)
    • Januar 2024 (1)
    • Dezember 2023 (8)
    • November 2023 (4)
    • Oktober 2023 (2)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (1)
    • Juni 2023 (1)
    • Mai 2023 (1)
    • April 2023 (10)
    • März 2023 (12)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (15)
    • CD-Besprechung (377)
      • Rock History (94)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2025 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook