• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

4. Bacabi

Mrz 8th, 2011 by muelrich

Mit dem Ende von „Close … but no Cigar“ bin ich zunächst als Gitarrist, später hauptsächlich als Bassist, bei Bacabi eingestiegen.

Diese Dessauer Coverband begann als Abi-Band und ist auch nach dem Abitur der Grundungsmitglieder als ziemlich lockeres Projekt in ständig wechselnden Besetzungen weitergeführt worden.

Mit dieser Band habe ich insgesamt drei Auftritte absolviert:

Fetengig am 31. Aug. 2007

Letzten Montag rief mich unser Sänger (und El Chefe) an, ob ich ein bisschen Zeit hätte die Woche, Freitag könnten wir auf einer Fete spielen. Bacabi „in klein“, also vocals, git, sax, bass und drums, mehr oder weniger unplugged. Eine Stunde später stand ich im Proberaum und wir haben dies und das angespielt und ausprobiert. Reichte immerhin für 12 Nummern.

Donnerstag haben wir dann unser Geraffel zur Location geschleppt, aufgebaut und über die vorhandene Technik unseren Soundcheck gemacht sowie drei Stunden geprobt.

Und am Freitag war dann der Gig. Als erstes stellten wir fest, dass jemand den Powermixer weggeschleppt hatte. Da war nicht nur alles abgestöpselt, sondern gleich alles verstellt. Na prima: um 22:30 mitten während der Fete noch ne halbe Stunde Soundcheck….(Stimmung sowohl bei den Gästen als auch bei mir bereits nahe dem Gefrierpunkt).
Dann reißt mir beim ersten Stück die G-Saite der Akustikgitarre.  Nagelneue, sauteure Saiten und halten nicht mal drei Minuten. Fuck ! War natürlich keine Zeit zum wechseln….also den ganzen restlichen Gig mit der Jazz-Gitarre gespielt….bloß nicht noch ne Saite….die Ersatzsaiten lagen nämlich zu Hause…..

Naja und dann vor ca. 40 Leuten unseren Gig gespielt…..Stimmung war was anderes….Naja, Get the party started und Sexy gingen ja noch….aber bei den langsamen Nummern konnte man einschlafen….und komischerweise wurde das bei den Funky-Nummern auch nicht besser….erst Kling Klang war der Retter…naja das ist ja auch hier sowas wie ne lokalpatriotische Hymne….

Alles in allem ein merkwürdiger Gig, der noch ausgewertet werden will. Spaß gemacht hat es dennoch irgendwie (aber nicht wirklich….hihi)

Proberei

Zu Bacabi gehören ja etliche Leute, die nicht mehr in Dessau wohnen. Daher ist es immer schwierig,die mal alle zusammen zu bekommen, um zu proben.
Nach Weihnachten haben wir mal zwei Tage in großer Besetzung geprobt. Dann war wieder Pause. So um Ostern rum gab es mal eine ganz interessante Probe mit Carsten (drums), Sandra (bass und voc) und mir an der Gitarre. Klang mal ganz anders, die Nummern im Trio-Gewand.

Wir haben uns dann im Sommer mal wieder zusammengerauft für den Auftritt am:

Gig in Dessau im „Keller“ am 29.08.2008

Für diesen Gig hatten wir zwei Stunden Programm und haben da auch ganz ordentlich abgerockt. Waren sicherlich 100+x Leute da….na ja, ein Heimspiel halt.

Auftriit in Zerbst am 29.11.2008

Die Proben hierfür standen unter keinen guten Stern, war es doch nicht möglich, mal in voller Besetzunge vorher zu proben. Von regelmäßig will ich ja gar nicht reden. Auch die in Dessau verbliebenen Musiker empfanden das Proben ohne unsere (auswärtigen) Sänger als wenig ergiebig.

Naja, dass wir keine eingespielte Band sind, konnte man an diesem Abend auch recht deutlich hören. War nicht so berauschend.
Tja, und nu ist die Luft raus. Bacabi liegt m.E. derzeit im Koma.

Von daher betrachte ich es als sehr unwahrscheinlich, dass man mich mit dieser Formation nochmal erleben wird.

Kommentare deaktiviert für 4. Bacabi

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1976
    • Song of the Year: 1975
    • Song of the Year: 1974
    • Song of the Year: 1973
    • Song of the Year: 1972
    • Song of the Year: 1971
  • Archive

    • Januar 2023 (11)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (289)
      • Rock History (48)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook