• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

Die Top-15 CDs 2017 – Teil 3: Plätze 5 – 1

Dez 26th, 2017 by muelrich

So, jetzt kommen die Top 5. Und das sind wirklich die Top 5. Mit deutlichem Abstand zu Platz 6. Intern haben sich in den letzten Wochen noch kleine Verschiebungen ergaben, aber hier sind sie:

Platz 5: Erja Lyytinen – Stolen Moments

Ja schon klar, hier wird das Rad nicht neu erfunden. Und oberflächlich betrachtet sind die Songs aus aus dem Baukasten Blues Rock und Artverwandtes, also Soul-Blues, Ballade usw…. ABER: die Songs sind alle klasse, es sind hinreichend hooklines da und Erja singt sowohl klasse als sie auch die Gitarre beherrscht. Und auch wenn das Gitarrensolo in Black Ocean durchkomponiert ist, finde ich das bei jedem Hören grandios.

https://www.youtube.com/watch?v=Ae8SAXVJwks

Platz 4: Jonas Lindberg – Pathfinder

Ich liebe RetroProg. Wie zB die ersten 3-4 Alben der Flower Kings. Und das hier ist DAS RetroProg Album, auf das ich von den FloKis seit Jahren warte. Alles Songs klasse. Hooklines, Arrangement, Instrumentalparts, Frickelfaktor, gleichzeitig Wohlklang. Ich LIEBE diese CD.

https://www.youtube.com/watch?v=1MpXzc9AHS4 

Platz 3: Smalltape – The Ocean

DIE Entdeckung des Jahres. Ich verweise einfach mal auf meine ausführliche Einzelrezension:

https://www.hans-ulrich-mueller.de/2017/07/18/cd-einzelrezension-smalltape-the-ocean/

https://www.youtube.com/watch?v=9nTLjdO6o8I 

Platz 2: KA MA Quartet – A love supreme

John Coltrane’s Album “A love supreme” gehrört für mich zu den größten Meisterwerken, die nicht nur im Jazz je produziert wurden. Diese Platte hat eine Spiritualität, die seinesgleichen sucht. Und nun hat sich das KA MA Quartet um die Saxophonistin Katharina Maschmeier, erweitert um den Percussionisten Niipy Noya, dieser Musik angenommen und das Werk eigenständig interpretiert und geichzieitg den Geist eingefangen. Riesengroßes Kino und lange Anwärter auf die Platte des Jahres !

https://www.youtube.com/watch?v=lcMx2MRqDdM 

Platz 1: Pain of Salvation – In the passing Light of Day

Zu Beginn des Jahres knallte diese CD in meine Ohren und die Geschichte, die uns Daniel Gildenlöw hier über seine heftige Erkrankung und den Kampf zurück ins Leben schildert, finde ich schlichtweg genial umgesetzt. Und daher gab es bis Juni nichts an CDs, was der Pole Position nahe kommen konnte. Dann hörte ich immer häufiger KA MA Quartet und es pendelte. Und dann kam der 2.10. mit meiner persönlichen Diagnose und dann war es plötzlich eine persönliche Geschichte:

This passing light of day
Is not the end
Is not the end

https://www.youtube.com/watch?v=oEk-csUrQp8 

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1979
    • Song of the Year: 1978
    • CD-Vorstellung: A.C.T – Falling
    • CD des Monats (2023.01): Dhafer Youssef – Street of Minarets
    • Song of the Year: 1977
    • Song of the Year: 1976
  • Archive

    • Februar 2023 (2)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (294)
      • Rock History (48)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook