• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

Song of the Year: 2001

Feb 28th, 2023 by muelrich

Und wieder mal ein Jahr mit einem bunten Reigen unterschiedlichster Musik:

Ambeon – Fate of a Dreamer (für Arjen Lucasson gilt ja das gleiche wie für Lana Lane … irgendwann mal gerne gehört, heute nicht mehr. Aber dieses doch etwas andere Projekt mit einer sehr jungen Sängerin mag ich auch heute noch.)
Archetribe – Earthtones (World Music mit Meditationscharakter. Sehr schöne Musik)
Eva Cassidy – No Boundaries (von der ist eh fast alles klasse)
Trent Gardner – Leonardo – The Absolute Man (Der Chef von Magellan hier mal in All-Star-Besetzung mit einem Konzeptwerk. Feine Sache)
Gov’t Mule – The deep End Vol. 1 (nach dem Tod von Allen Woody waren die Mules mit diversen Gastbassisten unterwegs. Gutes Konzept. Gute Umsetzung)
Trey Gunn – Live Encounter (wie schon mal gesagt, wer Crimson, Chapman Stick und Minimal mag, kommt an TG nicht vorbei)
Nikolo Kotzev – Nostradamus (und noch ein Konzeptwerk im Sympho-Hard-Rock Gewand)
Marcus Miller – M2 (Miller geht auch immer)
Prince – The Rainbos Children (eine der unbekannten Platten von ihm, ohne Hits. ABER: mei absoluter Favorit. Das ist eine Insel-Platte !)
Seventh Key – Seventh Key (das Nebenprojekt des Kansas-Bassisten Billy Greer ist auch gut. Die hier aber noch nicht so gut wie die von 2014)
Derek Sherinian – Inertia (viel Kyboard-Gefrickel, klasse Gastmusiker, immer das gleiche Konzept, daher: das hier ist imho die beste Solo-Sherinian)
Stevie Ray Vaughan – Live at Montrux 1982/1985 (geiles Livedokument)
Michelle Young – Marked for Madness (noch so ne Eintagsfliege aus dem Empire-Umfeld)

Und Songs gibts heute mal wieder mehrere:

03 Joe Bonamassa – Miss you hate you

Als die erste Platte des damals noch sehr jungen Bonamassa rauskam, war das DER neue Stern am Blues Rock Himmel. Und ja, er wurde ein Superstar. Allerdings war mir der Output viel zu hoch. Und – mit der Meinung stehe ich nicht allein da, aber schon weitgehend – die erste Platte ist für mich auch die beste…..

02 Judie Tzuke – Breathless

Seit 1981 meine Lieblingssängerin, ist das 2001er Album Queen Secret Keeper ein überragendes Album ihres Spätwerkes. Den Song gibt es aber leider weder bei youtube noch bei spotify ….

Aber der Song des Jahres verdient mal wieder eine Geschichte: Gehst Du zum Italiener essen, läuft im Hintergund Eros. Oder noch schlimmeres. Bei meinem damaligen Lieblingsitaliener in Dessau lief jedoch irgendwann italienische Musik, die mich aufhorchen ließ. Also fragte ich Gianni, den Chefkellner, was das wäre ….. Sein Lieblingsmusiker, war die Antwort. Und dann brannte er mir eine Compilation auf CD. Das reichte mir aber nicht. Und inzwischen hab ich (fast) alle Platten. Und ganz 5 davon sind auf meiner Inselliste …. die Medina von 2001 auch. Und klar, der erste Song, den ich damals bewusst gehört habe, ist der Song des Jahres !

01 Pino Danile – Galby

 

Posted in Rock History | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook