• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

Rock History: 1984

Dez 26th, 2022 by muelrich

Meine Serie „Rock History“ wähnte ich (eigentlich) komplett. Und da fällt mir auf, dass da doch noch das ein oder andere Jahr fehlt.

Z.B. 1984.

Oha, das „schwierige“ Jahrzehnt.
Prog war (mehr oder weniger) nicht mehr da, Jazz Rock (zumindest die erste Generation) auch nicht. Southern Rock? Auch Fehlanzeige.
Die typische 80er Jahre Musik (Synth Pop u.ä.) hatte bei mir auch so gut wie keine Chance ….

Zudem habe ich 1984 als Bassist in einer „Pop-Rock“-Band gespielt, wo wir das Motto: „Toto-Saga-(Rabin-)Yes-Chicago“ hatten, also leicht angeproggten AOR-Pop….. das färbte natürlich auf die Hörgewohnheiten ab   *duckundwech*

Bryan Adams – Reckless

Was soll ich heutzutage dazu sagen? *schäm*

Russ Ballard – Russ Ballard

Ja, AOR. Gute Songs. Sehr lange nicht mehr gehört …

Chicago – 17

Die Jungs in meiner Band …. ich tue mal ganz unschuldig

Scott Cossu – Islands

Den habe ich irgendo im Flugzeug mal entdeckt. Netter Softjazz. Auch lange nicht mehr gehört, was ja alles sagt …

Dalbello – Whomenfoursays

Eine der „typischen“ 80er-Jahre-Platten, die ich damals geil fand (insbesondere das MTV-Video) und die ich auch heute noch alles andere als peinlich finde

Thomas Dolby – The Flat Earth

Eine Wahnsinns-Platte. In meiner 250-Platten-für-die Insel-Liste. Null schwache Momente drauf !

Joe Jackson – Body and Soul

Eine von 2 Jackson Platten, die ich richtig gut fand und finde.

Al Jarreau – High Crime

Ja, singen kann der schon, aber muss es dann was aus der poppigen Phase sein? *schäm*

Chaka Khan – I Feel For You

Ja, das ist funky, das groovt, das ist „Tanzmusik“. Kann man auch heute noch hören

Huey Lewis – Sports

Wie bei Adams: *duckund wech*

Matt Bianco – Whose Side Are You On

Ja, nett, hat man halt damals so gehört ….

Kim Mitchell – Akimbo Alogo

Nach Max Webster startete Kim Mitchell seine Solokarriere. In Canada ein Superstar, hier nahezu unbekannt. Das ist poppige Rockmusik mit guten Songs/Hooklines, geuten Arrangements und einem sehr guten (unterbewerteten) Gitarristen. Finde ich heute noch geil !

Steve Morse Band – The Introduction

Noch ein Start einer Solokarriere. Wobei ich persönlich keine Morse-Solo-Platte so gut finde wie die Dixie Dregs. Wobei das immer noch besser ist als fast alles andere hier auf der Liste …

Toto – Isolation

Meine Lieblingsband hat eh kein wirklich schlechtes Album gemacht. Das hier ist das erste ohne Bobby Kimball und es klingt anders als IV.

Stevie Ray Vaughan – Couldn’t Stand The Weather

SRV habe ich erst nach seinem Tod entdeckt und schätzen gelernt. Die Geschichte des Blues Rock ist ohne SRV unvollständig !

Posted in Rock History | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1979
    • Song of the Year: 1978
    • CD-Vorstellung: A.C.T – Falling
    • CD des Monats (2023.01): Dhafer Youssef – Street of Minarets
    • Song of the Year: 1977
    • Song of the Year: 1976
  • Archive

    • Februar 2023 (2)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (294)
      • Rock History (48)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook