• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2022.10): Arena – The Theory Of Molecular Inheritance

Okt 31st, 2022 by muelrich

01 Arena – The Theory Of Molecular Inheritance

Ich und NeoProg? Ja, kommt gelegentlich vor. Da war vor Jahren mal eine CD von IQ ganz weit oben. Und nun halt dieses Werk. Clive Nolan (keyb) und John Mitchel (g) liefern ab und Damian Wilson (voc) ist als Sänger eh jenseits irgendwelcher Kritik. Großes Kino, was die Jungs ab abgeliefert haben.

02 Dead Daisies – Radiance

Die zweite CD dieser Band mit Glenn Hughes ist viel stärker als der Vorgänger. So muss Rock heute klingen.

03 Erja Lyytinen – Waiting For The Daylight

Den reinen Blues Rock hat Erja Lyytinen längst hinter sich gelassen. Aber Songs, Gesang und Gitarrenarbeit sind nach wie vor klasse.

In alphabetischer Reihenfolge:

Oren Ambarchi – Ghosted ist minimalistische Stimmungsmusik und von diesem, mir bis dato unbekannten Multiinstrumentalisten gibt es 2022 sogar noch ein weiteres Album. Musik für die ruhigen Momente.

Bei Deaton Lemay Project – The Fifth Element werden in den Reviews zahlreiche Verweise auf bekannte Größen des Progs genannt. Mir fällt da vor allem Keith Emerson ein. Gute Platte.

Bill Evans & Robben Ford – Common Ground ist Jazz Rock Fusion auf dem Niveau, welches man von den Protagonisten erwarten kann.

David Longdon – Door One ist natürlich was besonderes, weil posthum erschienen. Leider erst einmal gehört, daher keine Bewertung.

Lydian Collective – Return ist stilistisch breiter aufgestellt als der Vorgänger, für mich leider somit auch unstimmiger.

Magma – Kartehl ist zwar was neues von einer meiner Lieblingsband, habe ich aber auch noch nicht so ausführlich gehört. Ich wage zu bezweifeln, dass es an die Großtaten heranreicht.

Bjorn Riis – A Fleeting Glimpse. Fangen wir mal damit an, dass ich es unverschämt finde, wenn für eine EP der volle Preis aufgerufen wird …. Und wie ich bis dato weder mit Airbag noch mit B. Riis was anfangen konnte, wird das mit dieser Veröffentlichung nicht anders …

Joanne Shaw Taylor – Nobody’s Fool wurde von Joe Bonamassa und Josh Smith produziert. Das sind große Namen. Leider hat ma das Gefühl, dass die Herren Joanne zwar haben klasse singen lassen, ihre Gitarrenarbeit aber an die Kandarre genommen. Spontan eins ihrer schwächsten Werke ….

And now for something….. sae procedure ….

01 (01) Cap Outrun – High On Deception
02 (02) Jonas Lindberg – Miles From Nowhere
03 (03) Lalu – Paint The Sky
04 (05) Kaipa – Urskog
05 (04) Kite Parade – The Way Home
06 (06) JPL – Sapiens 3/3
07 (07) Christina Lux – Lichtblicke
08 (09) Birth Control – Open Up
09 (08) Moonshine Oversight – The Frame
10 (10) Marcus Deml – Healing Hands
11 (15) Galaxy – Runaway Man
12 (13) Cold Night For Alligators – The Hindsight Notes
13 (14) Robby Steinhardt – Not in Kansas Anymore
14 (-) Dave Bainbridge – To The Far Away
15 (-) PreHistoric Animals – TMMM2

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook