• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2021.07): Smalltape – The Hungry Heart

Jul 30th, 2021 by muelrich

1. Smalltape – The Hungry Heart

Natürlich ist das die CD des Monats. Zugleich muss ich aber feststellen, dass dieses Werk weder an den Vorgänger noch an die CD von Mt. Amber rankommt. Dafür ist hier für mich zu viel „Füllmaterial“ enthalten. Beispiele. In Track 1 passiert musikalisch im Prinzip nichts. In Track 2 sind die Strophen Sprech“gesang“. Hallo? Das ist der gleiche Musiker, der bei Mt. Amber so göttliche Melodien, Satzgesänge und epische Hooklines kreiert hat ! Track 3 ist dann ein erstes Highlight. Sowohl die Instrumentierung als auch das Solo von Omri Abramov sind großes Kino. Track 4 als Ballade zur Akustikgeitarre ist ne schöne Nummer. Aber auch hier ist der Vergleich zu „Fly away“ von Mt. Amber „tödlich“. Letzterer Song ist sooo viel geiler ….. Und so geht das gemischt weiter. Track 1 von CD2 ist auch wieder so ne Nummer ohne richtige Hook. Und die ersten drei Minuten des Longtracks (wieder Sprechgesang) möchte ich jedesmal skippen …. die „restlichen“ 18 Minuten sind dafür ganz großes Kino ….. So, steinigt mich 😉

2. JPL – Sapiens Chapitre 1/3: Exordium

Ja, ich weiß, ist von 2020. Habe ich aber diesen Monat erst entdeckt. JPL aka Jean-Pierre Louveton war ja der Gitarrist von Nemo und ich fand es sehr schade, dass es diese Band nicht mehr gibt. Sein Solowerk hab ich dann erst mal aus den Augen verloren. Aber was der hier bietet, ist großes Kino. Bin auf die Folgeteile sehr gespannt. Progressive Rock der feineren Art.

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/jpl-jean-pierre-louveton-sapiens-chapitre-1-3-exordium/hnum/10470610

3. Styx – Crash of the Crown

Styx zu Zeiten von „Pieces of Eight“ fand ich ne tolle Band in der Schnittmenge von AOR und Prog. „Boat on the River“ ist natürlich ürgselig hoch zehn. Was die Mannen um Thommy Shaw in 2021 auf den Silberling gepresst haben …. alle Achtung, das ist keine lahme Altherrenband wie so einige andere Beispiele aus dieser Generation. Das tönt sehr frisch aus den Lautsprechern.

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/styx-crash-of-the-crown/hnum/10507187

35 Tapes – Home

Der Name bezieht sich auf die Anzahl der Tasten eines Mellotrones. Klar, das hier ist Retroprog. Schönes Teil

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/35-tapes-home/hnum/10419707

David Crosby – For Free

Crosby war mir schon immer der liebste von CS&N bzw. CSN&Y. Und seit einigen Jahren gibte es regelmäßig neues Output. Und jede dieser CDs ist toll.

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/david-crosby-for-free/hnum/10590289

Toto – With a little Help from my Friends

Steve Lukather und Joseph Williams versammeln neue Musiker um sich und geben in Pandemiezeiten einen Streaming-Gig. Diesen gibt es jetzt auf CD und DVD. Ja, da sind die x-ten Versionen von bekannten Toto-Songs drauf. Und nein, es gibt keine schlechte Platte von Toto !

 

Same as every month:

01 (01) Flying Colors -Third Stage
02 (02) Transatlantic – The Absolute Universe
03 (03) Pineapple Thief – Versions of the Truth
04 (04) Acute Mind – Under the Empty Sky
05 (06)  MEER – Playing House
06 (13) Reflection Club – Still Thick As A Brick
07 (12) Corrado Rustici – Interfulgent
08 (05) Jakob Manz Project – Natural Energy
09 (07) Deep Purple – Whoosh
10 (08) Jakko M. Jakszyk – Secrets & Lies
11 (09) Chaosbay – Asylum
12 (-) VA Sampler – Fanfare for the Uncommon Man
13 (10) Teramaze – Are we Soldiers
14 (14) Aenemica – Secret Lines
15 (11) Paul Sadler – Soon to be Absorbed

 

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook