• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2020.03): Mrs. Kite – Flickering Lights

Mrz 30th, 2020 by muelrich

Es mag ja sein, dass ich in Zeiten der Corona-Quarantäne zwar viel Musik höre, mich aber irgendwie nicht so begeistern kann … vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich viel Klassik oder Altes im CD-Schacht hatte. Und Alben wie z.B. Renaissance – A Song for all Seasons (3CD Deluxe) spielt in dieser Liste nun mal keine Rolle ….

Dennoch taucht diesen Monat die erste CD auf, bei der ich ziemlich sicher bin, dass die am Jahresende weit vorne liegen wird.

1. Mrs. Kite – Flickering Lights Diese Kölner Band hat inzwischen zum dritten Mal den Preis des deutschen Rock&Pop Musikverbands gewonnen. Und diese Mischung aus New Artrock und Modern Prog ist wirklich dermaßen spannend, dass ich die beiden Vorgängeralben direkt mal mitgeordert habe. Gibt es alles fürn kleinen Taler auf der Seite www.mrskite.de

2. Thoughts Factory – Elements könnte für Freunde des ProgMetals interessant sein. Auf den babyblauen Seiten gibt es zwei recht gegensätzlich Rezensionen (7 bzw. 11 Punkte)

3. Rory Gallagher – Check Shirt Wizard (Live ’77) für mich als alten Rory-Fan natürlich ein Muss. Hier ist er zeitlich kurz vor seinem Stilwechsel in rockigere Gefilde. Einige sehr schöen Nummern drauf, wobei ich persönlich seine Akustiksachen weniger mag. An die Meilensteine Live in Europe und Irish Tour kommt das Album daher auch nicht ganz ran.

Harem Scarem – Change the World Was wirklich schlechtes hat diese Band aus dem Genre Hard Rock / AOR noch nie gemacht. Aber ob das hier jetzt essenziell ist …..

Jonathan Hultén – Chants from another Place. Mehrstimmig arrangierter Gesang zu sehr sparsamer Instrumentierung (oft nur eine Akustikgitarre). Ist das jetzt eindringlich oder auf Dauer doch etwas zu ruhig?

Lazuli – Le fantastique envol de Dieter Böhm Nichts von dieser Band ist je schlecht gewesen. Der Vorgänger war jedoch so stark, da wird es der Neuling schwerer haben.

Pendragon – Love over Fear zweimal gehört. Not my cup of tea.

Siena Root – The Secret of our Time. Ob es daran liegt, dass ich den weiblichen gesang bei dieser Band nicht mag (das macht die jetzt im Classic-Rock Genre austauschbarer) oder weil ich die Songs erschreckend eindimensional finde …. aber die beiden mir bekannten älteren Veröffentlichungen fand ich viel stärker.

Das wars für diesen Monat dann auch schon.

Bleibt alle gesund !

Die Top 15 der letzten 12 Monate:

01 (01) Bruce Hornsby – Absolute Zero
02 (02) Voyager IV – Pictures at an Exhibition
03 (04) Good Fall – Editor’s Letter
04 (06) Mt. Amber – Another Moon
05 (05) Artificial Silence – Negative Space
06 (07) Eveline’s Dust – k.
07 (08) Thank You Scientist – Terraformer
08 (09) Blue Poets – All it takes
09 (10) Cheeto’s Magazine – Amazingous
10 (11) Flying Colors – Third Degree
11 (-) Sound Diary – Anamnesis…
12 (-) Nektar – The Other Side
13 (-) Jennifer Kowa – Slow Down
14 (13) Toto – 40 Tours…
15 (15) Tool – Fear Inoculum

 

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1976
    • Song of the Year: 1975
    • Song of the Year: 1974
    • Song of the Year: 1973
    • Song of the Year: 1972
    • Song of the Year: 1971
  • Archive

    • Januar 2023 (11)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (289)
      • Rock History (48)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook