• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

Die Top-15-CDs des Jahres 2019: Plätze 12 – 10

Dez 23rd, 2019 by muelrich

Und weiter geht es. Und wie gestern drei Platten aus dem Bereich Progressive Rock.

Platz 12: Eveline’s Dust – k.

Diese Band landete mit „The painkeeper“ vor einigen Jahren schon mal in meiner Top-15 Liste. Die aktuelle CD bietet die Stilmischung der Italiener auf gewohnt hohem Niveau. Geriet bei mir im Verlauf des Jahres (wurde im April im blog vorgestellt, ohne in die Plätze zu kommen) aber mehr und mehr in Vergessenheit. Wäre nicht mehr in dieser Liste, wenn ich nur eine „spontane“ Jahresendzusammenstellung machen würde.

https://www.youtube.com/watch?v=lnO7g5lHLQQ&list=RDSbsE7C0HNdk&index=5

Platz 11: Cheeto’s Magazine – Amazingous

Das ist für mich die Neuentdeckung des Jahres. Diese Spanier musizieren sich quer durch den Progressive Kosmos mit Spielfreude und Witz. Und wenn an anderer Stelle angemerkt wurde, dass die Theatralik (beim Gesang) schon mal an Queen oder ELO erinnert, dann würde ich das hier auch gerne mit den von mir sehr geliebten A.C.T vergleichen wollen. Das gewhlte youtube-Beispiel zeigt recht gut, wo es langgeht. Coole Mucke. (Platz 1 im Oktober)

https://www.youtube.com/watch?v=6BVA_SN-zGE

Platz 10: Mt. Amber – Another Moon

Neues aus dem Hause Philipp Nespital. Landete mit Smalltape in 2017 auf Platz 3. Daher waren die Erwartungen sehr hoch. Warum das neue Projekt bei mir zwar Gefallen findet, aber nicht als Überhammer gehandelt wird, kann ich nicht mal genau sagen. Wenn ich die CD höre, gefällt es. Werde ich im Februar bei der Prog Night Berlin zusammen mit einer anderen Band (die hier noch genannt werden wird) live erleben.

https://www.youtube.com/watch?v=3coy-C_QvTU

Sodele, liebe Leser, morgen geht es weiter und da tauchen dann auch mal nicht proggige Sachen auf ….

 

 

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • CD des Monats (2023.05): Mystery – Redemption
    • CD des Monats (2023.04): Stefano Panunzi – Pages From The Sea
    • Song des Jahres: 2019
    • Song of the Year: 2018
    • Song of the Year: 2017
    • Song of the Year: 2016
  • Archive

    • Mai 2023 (1)
    • April 2023 (10)
    • März 2023 (12)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (338)
      • Rock History (94)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook