Die Top-15-CDs des Jahres 2019: Plätze 15 – 13
Dez. 22nd, 2019 by muelrich
Platz 15: Opeth – In Cauda Venemum
Opeth ist so eine Band, mit der ich mich früher schwer getan habe, weil ich das Gegrunze nicht abkann. Dennoch war das irgendwie eine sehr einzigartige Musik mit herausragenden Momenten. Als Opeth dann Alben machten, die auf die Growls verzichteten, wurde es für mich dann wesentlich besser. Pale Communion war 2014 sogar auf Platz 6. Ist auch bis heute mein Lieblingsalbum der Band. Die aktuelle CD finde ich gut, ohne dass ich sie jetzt herausragend ermpfinden würde. (diese CD war im Oktober auf Platz 2)
https://www.youtube.com/watch?v=GF5FXYmBrc4&list=PLQGrRTjQT3n8VZbdbIYsIbyotkA9a-OU9&index=2
Platz 14: Tool – Fear Inoculum
Von Tool kannte ich bis dato nur die 10.000 Days und die habe ich gefühlt seit 10 Jahren nicht mehr gehört. Die neue CD ist nix für nebenbei. Imho nicht mal fürs Auto. Aber wenn ich mich drauf einlasse und in dieser Musik versinke, dann ist das ganz großes Kino. (Platz 3 im September-blog)
https://www.youtube.com/watch?v=5ClCaPmAA7s
Platz 13: Thank You Scientist – Terraformer
Interessante Variante progressiver Musik. Mit Bläsern und einer polarisierenden Stimme. Konnte im Verlauf des Jahres – insbesondere zum Ende hin – aber nicht genug Punkte sammeln, um weiter vorne zu landen. (Platz 2 im Juli-blog)
https://www.youtube.com/watch?v=iKshqZ2sQ9w&list=PLU_zxO7oWphSghi8qhxZVg0hdbjHkDYRM&index=2
… und morgen geht es weiter … und auch die nächsten drei Plätze werden Progressive sein …