Jahresrückblick Teil 1: Wer hat es nicht geschafft …
Dez. 21st, 2019 by muelrich
So, bald geht es los mit den Top-15.
Zuvor aber einige Beispiele für Platten, die durchs Raster gefallen sind oder die zu späte im Jahr kamen ….
Durchs Raster gefallen sind viele Platten, die ich aus Zeitmangel einfach zu selten gehört habe. Grad gestern im Auto liefen Welcome Inside the Brain – Queen of the Day Flies. Das ist psychedelic Pop-Rock mit nach Doors anklingender Orgel und auch der Gesang erinnert an Jim M. Hätte ich die häufiger gehört …. Das gleiche gilt für Wheel – Moving Backwards. Härterer Prog. Gute Sache. Aber einfach zu selten gehört …
Im Verlauf des Jahres durchaus häufiger gehört, aber am Jahresende nicht mehr so hoch bewertet wurden A.C.T – Rebirth oder Dream Machine – Breaking the Circle.
Im Verlauf des Jahres immer wieder gehört, aber nie richtig vorne gelandet, zum Jahresende hin höher bewertet wurden IZZ – Don’t Panic, während Flying Colors – Third Degree viel weiter vorne gelandet wäre, wenn es früher im Jahr erschienen wäre. Ebenso Soulsplitter – Salutogenesis. Gar viel zu spät für die Punktewertung kam Flaming Row – The Pure Shine.
Und dann haben die Top-Plätze verpasst: Stefan Thelen – Fractal Guitar, Mad Fellaz – III, Panzerpappa – Sumarisk Suite, Hasse Fröberg Musical Companion – Parallel Life.
Und viele andere …
Ab morgen geht es los mit den Plätzen 15 – 13 …