• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2019.10): Cheeto’s Magazine – Amazingous

Okt. 29th, 2019 by muelrich

Da war ich diesen Monat ja neun Tage in Urlaub (also musikfrei) und die kommenden Tage komme ich auch nicht zum intensiven Hören… also dachte ich, die Liste wäre kurz. Ist sie aber gar nicht mal …. mit der 90-CD-Box Beethoven Complete hab ich mehr als genug zu tun. Auch die Love from the Planet Gong Box will erst mal durchgehört werden. Die Beatles Abbey Road Anniv. Edition ist auch ne feine Sache …. spielt aber alles hier im Ranking aktueller Platten keine Rolle ….

1. Cheeto’s Magazine – Amazingous

Der Überraschungssieger des Monats (bei der namhaften Konkurrenz !). Diese Musik ist anders, spannend, mit Wendungen. Es erinnert mich manchmal an die Circus Pandemonium von A.C.T. Sehr geile Musik.  Eine detaillierte Kritik dazu gibt es hier:

https://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&albumId=18042

2. Opeth – In Cauda Venenum

Ja, „eigentlich“ müsste das der Monatssieger geworden sein. Das ist toll. Opeth entwickeln sich immer weiter. Und da ist wirklich von vorne bis hinten geile Musik drauf. Cheeto’s Magazine haben mich halt a little bit mehr überrascht …

3. IQ – Resistance

Im Jahr 2014 landete „The Road of Bones“ am Jahresende auf Platz 2. Daher waren meine Erwartungen sehr hoch. So hoch, dass ich ohne Vorabhören im Stream die CD physisch besztellt habe. Und jetzt hab ich das Ding 2 x durchgehört und bin etwas ratlos. Ist das als DoppelCD einfach zu lang? Es kann mich auf Dauer nicht fesseln. Und – ich weiß nicht mal warum – der Gesang nervt mich auf Dauer auch. Ich wage mal die Vorabbewertung, dass diese CD nicht unter meine Top-15 in 2019 kommen wird.

Flying Colors – Thrid Degree

Ähm, den Erstling fand ich grandios, das Zweitwerk schon nicht mehr und die neue CD hinterlässt nach zweimaligem Hören auch kein „Wow wie geil ist das denn“-Gefühl. Und ich kann nicht mal sagen, warum ….

Volker Kriegel – Two Concerts

Da habe ich gearde mal die erste CD von gehört. Und finde den langen Song mit 23 Min doch etwas sich verlierend. Mal sehen, ob CD 2 besser wird. Und dabei verehre ich Volker Kriegel !

Barock Project – Seven Seas

Das 2015er Album Skyline fand ich großartig, den Nachfolger schon nicht mehr und auch das neue Werk hinterlässt keine wirklichen Spuren.

Hasse Fröberg Musical Companion – Parallel Life

Retroprog, wie schon tausendmal gehört. Aber gut gemacht. Und der Gitarrist lässt immer wieder mit sehr gutem Spiel aufhorchen.

Das wars dann für diesen Monat.

Wie immer: die Top 15 der letzten 12 Monate:

01 (01) Joe Jackson – Fool
02 (03) Bruce Hornsby – Absolute Zero
03 (04) Green Desert Tree – Progressive World
04 (05) Good Fall – Editor’s Letter
05 (06) Wille & the Bandits – Paths
06 (08) Eveline’s Dust – k.
07 (07) Kraan – The Trio Years
08 (09) Here on Earth – Thallium
09 (10) Artificial Silence – Negative Space
10 (13) Thank You Scientist – Terraformer
11 (11) Mt. Amber – Another Moon
12 (12) A.C.T – Rebirth
13 (-) Voyager IV – Pictures at an Exhibition
14 (14) Fido plays Zappa – Atlantis & Elsewhere
15 (15) Dream Machine – Breaking the Cycle

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • CD des Monats (2025.05): Little Feat – Strike Up The Band
    • CD des Monats (2025.04): Solstice – Clann
    • CD des Monats (2025.03): Colosseum – XI
    • CD des Monats (2025.02): Voyager IV – Rheingold
    • Die CD des Monats (2025.01): Madrigal Project – 11th Hour
    • Die Top-15-CDs des Jahres 2024 – Teil 3: Plätze 5 – 1
  • Archive

    • Mai 2025 (1)
    • April 2025 (2)
    • Februar 2025 (1)
    • Januar 2025 (1)
    • Dezember 2024 (6)
    • November 2024 (1)
    • Oktober 2024 (2)
    • September 2024 (1)
    • August 2024 (1)
    • Juli 2024 (2)
    • Mai 2024 (1)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (1)
    • Januar 2024 (1)
    • Dezember 2023 (8)
    • November 2023 (4)
    • Oktober 2023 (2)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (1)
    • Juni 2023 (1)
    • Mai 2023 (1)
    • April 2023 (10)
    • März 2023 (12)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (15)
    • CD-Besprechung (377)
      • Rock History (94)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2025 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook