• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2018.04): Philipp Rumsch Ensemble – Reflections

Apr 29th, 2018 by muelrich

Diesen Monat war ich privat ziemlich eingespannt, daher gibt es fast nichts zu berichten. Zwar gebit es in meiner Musikdatenbank 71 neue Einträge, aber das sind weitgehend Sammlungsvervollständigungen mit 70er Jahre Musik.

1. Philipp Rumsch Ensemble – Reflections. Bevor ich mir hier einen beim Beschreiben abbreche, teile ich lieber einen link. Ob diese Platte am Jahresende in meinem Top15 auftauchen wird, wage ich mal zu bezweifeln. Aktuell mag ich die gebotene Musik sehr gerne entdecken.

https://www.philipprumsch.com/philipp-rumsch/music/

2. The Avengers – On a Mission ist zwar auch schon von 2012, aber kam gerade frisch rein und das ist Jazz Rock, wie ich ihn mag. Der mir bis dato vollkommen unbekannte Gitarrist Beledo (und wer Henderson, Holdsworth oder Scofield mag, darf das hier gerne testhören), Adam Holzman (keyb) und die eingespielte Rhythmusgruppe Lincoln Goines (b) und Kim Plainfield (dr) frickeln sich einen ab und das gekonnt. Hier wird das (Jazz-Rock) Rad nicht neu erfunden, aber auf hohem Niveau zelebriert.

3. JCM – Heroes, das sind Jon Hiseman, Clem Clemson und Mick Clarke und somit 3/6 von Colosseum. Als Blues-Rock-Gitarrentrio sind die jetzt am Start und das ist fein. Besonders, wenn bekannte Stücke wie The Kettle (Colosseum) oder Four Day Creep (Humble Pie) interpretiert werden. Die eigenen Stücke sind solide. Auch hier gilt, dass das Rad nicht neu erfunden wird.

Sarah Kim – Dances ist Klassik, interpretiert auf einer großen Orgel. Ich denke immer, so eine Orgel, das ist Bombast und Dynamik. Und wenn ich das dann höre, fehlt mir genau diese Dynamik. Vermutlich höre ich das zu Hause zu leise ….. *grübel*

Juha Kujanpää – Niin kauas kuin siivet kantaa ist die dritte CD dieses finnischen Musikers und imho die, die mir am wenigsten gefällt. Während die beiden Vorgänger an etlichen Stellen an dem von mir geliebten Pekka Pohjola erinnern, gibt es hier nur wenige für mich zündende Momente, dafür zu viel „plärrende“ Folklore.

Und damit bin ich für diesen Monat auch schon durch.

Hier noch die Top15 der letzten 12 Monate:

01 Smalltape – The Ocean
02 Allman Brothers – Fox Box
03 Erja Lyytinen – Stolen Moments
04 Gov’t Mule – Revolution come …
05 Johannes Luley – Qitara
06 Frank Zappa – Roxy Performances
07 Steve Winwood – Greatest Hits Live
08 Frank Zappa – Halloween 77
09 Mystery – Second Home
10 Eveline’s Dust – The Painkeeper
11 Gleb Kolyadin – G.K.
12 The Tangent – Slow Rust …
13 Motorpsycho – The Tower
14 Big Big Train – The second brightest Star
15 Christina Lux – Leise Bilder

 

Posted in Allgemein | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1979
    • Song of the Year: 1978
    • CD-Vorstellung: A.C.T – Falling
    • CD des Monats (2023.01): Dhafer Youssef – Street of Minarets
    • Song of the Year: 1977
    • Song of the Year: 1976
  • Archive

    • Februar 2023 (2)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (294)
      • Rock History (48)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook