• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2017.06): Gov’t Mule – Revolution come … Revolution go

Jun 30th, 2017 by muelrich

War gar nicht mal so ein gefüllter Monat … :

1. Gov’t Mule – Revolution come … Revolution go

Ich muss ja zugeben, dass ich mich mit Gov’t Mule seit dem Tode Allen Woodys schwer tue. Ob es einfach eine Übersättigung ist oder der Fakt, dass Woodys BassSpiel so einzigrtig war und nunmehr die Band kein klassiches Trio ist? Jedenfalls sind mir die letzten Platten als ziemlich unspektakulär in Erinnerung und werden auch fast nie gehört. Und jetzt diese Platte, bei der ein Song geiler ist als der nächste ! Ich wage mal einen Vorgriff auf das Jahresende und sage: das ist die beste GM seit 2000 !

2. Erja Lyytinen – Stolen Hearts

Erja Lyytinen habe ich vor Jahren – da war sie noch blond – im Rahmen der jährlichen Blues Caravan Tour live gesehen. Dann irgendwann auch etwas aus den Augen verloren. Und jetzt kommt die neue CD und ich bin begeistert. Da sind viele klasse Songs drauf und ebenso viel geile Gitarrenarbeit. Es mag Kritiker geben, die sagen werden, das hätte man alles schon mal gehört. Das stimmt. Viele Akkordharmonien erinnern an bekannte Songs. Aber das stört mich nicht. Ich mag Musik, wo ich beim zweioten Hören irgendwelche Erinnerungsfetzen im Hirn aktivieren kann. Und wenn die ersten drei Akkorde eines Songs an eine spezielle Coverversion eines bekannten Stückes erinnern, die Akkordfolge dann aber anders weitergeführt wird, dann finde ich da nix schlimmes dran. Also: Blues (im weitesten Sinne) erfindet das Rad ja eh seltenst neu und ansonsten stimmt an dieser Platte alles.

3. Becca Stevens – Regina

Singer-Songwriterin. Ok, jetzt sparen wir uns die üblich zitierten Vergleiche. Ich höre an einigen Stellen (von der Stimme her) auch ein bisschen Joni Mitchell oder Judie Tzuke. Ansonsten sage ich: Anspieltipp ! Das ist eine richtig tolle Platte.

Brian Auger – Live in Los Angeles von 2015 zeigt, dass der Oblivion Express immer noch rollt und Songs wie Truth oder Compared to what nichts von Ihre, groovenden Charme verloren haben.

Allyn Ferguson – Pictured at an exhibition ist ein Big-Band Arrangement der bekannten Musik von M. Mussorgski und schon von 1963. Erstaunlich. Und geil. Käufloch nirgendwo erhältlich und nie auf CD veröffentlicht.

Magma – Wurdah Itah (Prima Materia) enthält neben des ursprünglichen Materials eine 25 minütige “Vor”Version des Werkes, welches Christian Vander aus dem Archiv ausgegraben hat. Nur für Fans, Verrückte und Sammler.

The Magpie Salute – The Magpie Salute war Kandidat für das monatliche Treppchen. Groovt total toll und gehört imho in eine Riege mit der Tedeschi Trucks Band. Das ist die Zukunft des Southern-Jam-Rocks.

Soft Works – Abracadabra von 2003 habe ich neu entdeckt und ist Jazz Rock mit Soft Machine Personal, incl. Allan Holdsworth (R.I.P.)

Und der bei Bandcamp für umme erhältliche Moon June Records Sampler – It must be Jazz mit ca. 3 Stunden Musik ist ganz großes Kino für Entdeckungsfreudige !

Die Liste ist vielleicht nicht lang, enthält aber definitiv Kandidaten fürs Jahresabschlussranking.

Und dann kam gestern noch eine CD rein, die mir ein ganz breites freudiges Grinsen ins Gesicht zauberte. Ich sag mal als Hinweis: das ist die Platte, die so klingt, wie Steven Wilson klingen könnte, wenn es kein PopStar sein wollte, sondern endlich wieder gute (sprich proggige) Musik machen würde …. aber dazu ausführlich im Juli …

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1979
    • Song of the Year: 1978
    • CD-Vorstellung: A.C.T – Falling
    • CD des Monats (2023.01): Dhafer Youssef – Street of Minarets
    • Song of the Year: 1977
    • Song of the Year: 1976
  • Archive

    • Februar 2023 (2)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (294)
      • Rock History (48)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook