• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

Rock History: 1974

Mrz 23rd, 2017 by muelrich

Heute mal wieder ein Jahr aus meinem Lieblingsjahrzehnt.

Bad Company – Bad Company

War Free eine Blues Rock Band, könnte man Bad Company eher Arena Rock oder AOR nennen. Obwohl diese Bezeichnung erst etwas später aufkam. Jedenfalls gehört Paul Rodgers zu meiner 5-6 Lieblingssängern und die ersten 3-4 Platten von Bad Co. sind einfach klasse.

Barkley James Harvest – Live

Haben wir damals in unserer Jugendclique viel gehört. Mockingbird ist eine Hymne. Ist lange her und ich habe diese Band danach auch aus den Augen verloren.

Camel – Mirage

Eine der ganz großen Platten aus diesem Jahr und insgesamt. Und nicht nur wegen Lady Fantasy. Was habe ich diese Nummer damals gerne auf der Gitarre mitgespielt !

Clannad – 2

Keltische Folkmusik spielt immer wieder eine Rolle. Und nicht nur aus der Bretagne wie Alain Stivell oder Dan Ar Braz. Auch aus Irland und da ist diese Band mit ihren ersten Platten ganz weit vorne.

Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard

Ich war nie DER Clapton-Fan. Weder bei Cream noch solo. Und doch gibt es einige Platten, die ganz einfach in so eine Liste gehören. Das hier ist eine davon.

Stanley Clarke – Stanley Clarke

Als riengroßer Return to Forever fan habe ich selbstverständlich auch das Soloschaffen der einzelnen Bandmitglieder verfolgt. Die ersten drei Clarke-Platten gehören in jede Sammlung eines Jazz-Rock Freundes.

Chick Corea’s Return to Forever – Where have I known you before

Zumeist wird ja Romativ Warrior als ihr Meisterwerk bezeichnet. Diese Platte mit Kompositionen der einzelnen Bandmitglieder wird zusammengehöaten von drei kleinen Pianosolo-Nummern. Das gibt der Platte einen konzeptionellen Touch. Undaußerdem ist hier keine Nummer drauf, die nicht grandios ist. Eine meiner TOP-10-Platten !

Deep Purple – Stormbringer

Ich mochte auch Mark-III. Coverdale – Hughes war halt auch schon ein tolles Gespann. Und beide gehören zu meinen Favoriten als Sänger. Und Stormbringer ist – für eine Hard Rock Band – erstaunlich funky.

Klaus Doldinger’s Passport – Jubilee

Diese Platte (sowie der Nachfolger Jubille 75) beinhaltet Live Aufnahmen mit einer ganzen Reihe von Gästen (u.a. Brain Auger) und da wird sich locker flockig durch das Passport Repertoire sowie Songs der Gaäste gerockt und gejazzt. Feine Sache.

Rory Gallagher – Irish Tour

Nach Live in Europa das zweite Livealbum, diesmal als DoLP und mit einer mindestens ebenbürtigen Setliste. Unverzichtbar für Rory-Fans.

Gentle Giant – The Power and the Glory

Wenn ich als Lieblingsalbum von Gentle Giant das Livealbum nicht nennen dürfte, würde vermutlich diese Platte das Rennen machen. Eine von vielen wirklich guten Platten dieser Band.

Harmonium – Harmonium

Ein Kumpel war in Montreal und brachte nach den Sommerferien zwei Platten dieser kanadischen Folk-(Rock)-Band mit. Sehr schöne und eigenständige Musik. Der Nachfolger ist noch einen tick stärker.

King Crimson – Red

Fripp – Wetton – Bruford ! Zum Trio geschrumpft laufen King Crimson noch einmal zur Höchstform auf, bevor es dann Schluss war. Zumindest in den 70ern. Bis auf die (fast) üblichen 5 Minuten FreeForm-Entbehrlichkeit ist das in jeder Note Spitzenklasse.

Gordon Lightfoot – Sundown

Als pubertierender Musik Konsument … ähm als Pubertierender, der auch Mädchen aufs Zimmer locken wollte …. und dafür war Weder Gentle Giant noch King Crimson geeignet ….. also, was ich eigentlich sagen wollte …… für die Baustelle “SchmusiMusi” war das hier genau das richtige …..*lol*

Lynyrd Skynyrd – Second Helping

Neben den Allmann Brothers war das DIE Southern Rock Institution und alle Alben der Frühphase waren Pflichtkauf.

Joni Mitchell – Court and Spark

Auf dem Weg von der Folksängerin zur von erstklassigen Jazzmusikern begleiteten Songpoetin ist das ein Werk mit fast ausschließlich großen Songs. ‘Fast’ bitte streichen.

Supertramp – Crime of the Century

Für mich DER Klassiker dieser Band. Allein schon wegen School. Wobei das halt das Überstück in einer Liste ausnahmslos toller Stücke ist.

Traffic – When the Eagles flies

Eine von mehreren guten Platten einer guten Band.

Weather Report – Mysterious Traveller

Zusammen mit Black Market meine Lieblingsplatte von Weather Report. Wobei ich eh alle habe. Neben Mahavishnu und RTF die dritte ganz große Jazz-Rock-Institution.

Frank Zappa – Roxy & Elsewhere

Die Live-Platte der Zappa-Inkarnation, die ich immer als seine beste bezeichne. Allein die Phase von Overnite Sensation bis Live in New York hat so viele herausragende Platten hervorgebracht.  Beste Phase dder besten Band !

Posted in Rock History, Uncategorized | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1976
    • Song of the Year: 1975
    • Song of the Year: 1974
    • Song of the Year: 1973
    • Song of the Year: 1972
    • Song of the Year: 1971
  • Archive

    • Januar 2023 (11)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (289)
      • Rock History (48)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook