• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2015.07): Fjieri – Words are all we have

Aug. 3rd, 2015 by muelrich

Fünf Jahre hat der Nachfolger des Debütalbums auf sich warten lassen. Ich mag New Art Rock. Ich mag die Einflüsse von Porcupine Tree bis Japan. Ich mag die Melancholie, die über den meisten Songs liegt. Diese simplen, aber wirkungsvollen kleinen Pianomelodien. Und, bei jedem Hördurchgang dachte ich: WOW, geile Bassarbeit. Diesen Monat fast jeden Tag gehört, daher kann es keinen anderen Sieger geben.

In alphabetischer Reihenfolge:

Pino Daniele – Nero a Metà Live. Das Vermächtnis. Sein letztes Konzert vor dem plötzlichen Tod. Ein Muss für einen großen Fan wie mich. Da ich ein klarer Fan der Periode von 1995 bis 2001 bin, fehlen mir natürlich Songs aus dieser Zeit. Dennoch groovt die Band gut und alles ist gut. Wird es aber aus vorgenannten Gründen nicht in die TOP 5 Liste seiner Veröffentlichungen schaffen.

Warren Haynes – Ashes & Dust. Ein guter Freund kommentierte: “was macht der denn da für langweilige Musik”. Sehe ich anders. Warren Haynes schreibt einfach tolle Songs und die kommen auch im Americana-Gewand richtig klasse rüber. Wäre diese CD früher im Monat eingetrudelt, wäre das ein ganz hartes Rennen um den Sieg geworden.

Scott Henderson – Vibe Station. Endlich wieder ne neue CD von Scott Henderson. *freu*. Ok, es klingt wie S.H. nun mal klingt. Muss ich vllt. einfach häufiger hören um dann festzustellen, dass ich seine Musik immer noch nicht verstehe …. grins

Laurence Jones – What’s it gonna be. Ein Tipp für die Blues Rock Ecke. Gute CD.

Christina Lux – Embrace Live. Wäre auch so ein Kandidat für den Sieg gewesen. Diese sehr intime Musik ist live immer wieder ein Genuss und diese Live-CD bringt das wunderbar rüber. Zwei Dinge trüben jedoch leider meine Wertung. Zum einen läuft die CD nicht im meinem neun Jahre alten Cambridge-Audio CD-Player. Und damit bin ich der einzige “Kunde, wo das so ist, so wie diese CD die einzige in meinem Player ist, wo das so ist. Manchmal ist halt blöd. Und zum anderen ist Teil 2 der CD im Duo mit einem Perkussionisten eingespielt. Das ist gewiss toll. Ich stelle bei mir jedoch immer wieder fest, dass ich, wenn es nur einen “halbe” Rhythmusgruppe sein darf, immer (!) einen Bassisten bevorzuge. Gitarre und Gesang allein ist ok. Gitarre und Drums aber ohne Bass: geht nicht wirklich. Kann ich nicht für. Ist so. Sorry, Christina. Ist trotzdem eine wunderbare CD Deiner wunderbaren Musik.

Agnes Obel – Aventine. Ich höre ja regelmäßig MDR Figaro und entdecke dort immer wieder neue Songwriter/Musiker. Und so war ich ganz angetan von einem Stück dieser Künstlerin. Tja, leider ist die ganze CD im gleichen Stil (das wäre ja an sich nichts schlimmes), und das ist auf die Dauer ziemlich einschläfernd. Neee, hin und wieder ein, zwei Songs, das ist prima, aber die ganze CD (hier: DoCD *shocked*) am Stück, das geht nicht.

Purposeful Porpoise – The Water Games Bei der Besetzung mit Derek Sherinian, Ric Fierabracci und Vinnie Colaiuta denkt man direkt an Jazz-Rock-Gefrickel. Die DoCD fängt aber erst mal mit einem Longtrack an, der eher an Rock-Oper erinnert. Ich finde das klasse (ich mag ja auch A.C.T.). Dann allerdings gibt es auch Titel, wo gedudelt wird, bis der Arzt kommt. Das mag ich inzwischen weniger. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Joe Satriani – Shcokwave Supernova. Es gibt immer wieder Bands-Musiker, die mich eine Zeitlang begleiten und wo ich dann aus den ersten 5-8 CDs eine DoCD-Kompilation fürs Auto zusammenbastele, welche für alle zeiten ausreicht. J.S. ist einer dieser Musiker. Tja, und jetzt gibt es eine neue CD von ihm. Klingt wie immer. Das ist bestimmt ganz tolle Musik, aber ich brauche das heute nicht mehr.

Symphony X – Underworld.  siehe meinen Kommentar zu Joe Satriani. Wobei ich dieser CD doch noch einige Hördurchgänge gönnen werde.

So, ist diesen Monat doch wieder was mehr geworden. Da waren aber auch einige CDs dabei, die Ende Juni schon reinkamen und nicht mehr besprochen wurden.

Viel Spaß beim stöbern und entdecken. May the groove be with you !

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • CD des Monats (2025.05): Little Feat – Strike Up The Band
    • CD des Monats (2025.04): Solstice – Clann
    • CD des Monats (2025.03): Colosseum – XI
    • CD des Monats (2025.02): Voyager IV – Rheingold
    • Die CD des Monats (2025.01): Madrigal Project – 11th Hour
    • Die Top-15-CDs des Jahres 2024 – Teil 3: Plätze 5 – 1
  • Archive

    • Mai 2025 (1)
    • April 2025 (2)
    • Februar 2025 (1)
    • Januar 2025 (1)
    • Dezember 2024 (6)
    • November 2024 (1)
    • Oktober 2024 (2)
    • September 2024 (1)
    • August 2024 (1)
    • Juli 2024 (2)
    • Mai 2024 (1)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (1)
    • Januar 2024 (1)
    • Dezember 2023 (8)
    • November 2023 (4)
    • Oktober 2023 (2)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (1)
    • Juni 2023 (1)
    • Mai 2023 (1)
    • April 2023 (10)
    • März 2023 (12)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (15)
    • CD-Besprechung (377)
      • Rock History (94)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2025 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook