Musikalischer Jahresrückblick – Plätze 4 – 6
Dez. 27th, 2014 by muelrich
Platz 6: Opeth – Pale Communion
War Damnation das erste Opeth-Album, was mir gefallen hat, weil da nicht gegrunzt wurde, sondern “richtige” Melodien im Vordergrund standen, fand ich die “Neuausrichtung bei Heritage bestenfalls interessant. Und während einige Rezensenten in diversen Gazetten Pale Communion den bei Heritage bewiesenen Mut absprechen, ist für mich dieses Album einfach nur großes Kino. Vollkommen egal, was diese Band vorher gemacht hat. Das hier ist Progressive, wie ich ihn mag.
https://www.youtube.com/watch?v=a3sYPX17cFk
Platz 5: Dennis Schütze – Unsong Songs
Im Jahr 2013 lernte ich Jochen Volpert im Guitarworld-Forum kennen. So wie ich hat er in jenem Jahr seine erste CD herausgebracht. Dieses Jahr nun veredelt er mit seinem Gitarrenspiel auf geniale Weise die o.g. CD. Das ist Americana-Songwriter-Mucke. Tolle Songs, schöne Melodien, feine Arrangements … und das wirklich allerfeinste Gitarrenspiel vom Jochen, den ich inzwischen auch endlich mal persönlich kennengelernt habe.
https://www.youtube.com/watch?v=BPrHD3rQcGQ
Platz 4: Richie Arndt – At the End of the Day
Richie Arndt und seine Musik begleiten mich schon lange. Seine Train Stories, die ich auch schon als musikalische Lesung erleben durfte, sind genau so genial wie die akustischen Vineyard-Sessions, die er mit diversen Gitarren-Kollegen eingespielt hat. Hier nun sein Trio, diesmal akustisch und komplettiert durch Gregor Hilden an der zweiten Gitarre.
Wunderbare Songs im Kosmos zwischen Blues und Songwriting. Ich persönlich mag ja die Balladen mehr als die 12-Takter, aber die komplette CD ist rund so wie sie ist.