CD des Monats (2013.03): Rhys Marsh … – The Blue Hour
März 28th, 2013 by muelrich
Eigentlich war das ja vorprogrammiert, dass Steven Wilson – The Raven that refused to sing CD des Monats wird. Das Album wird ja allen Ortens über den Klee gelobt. SW als Heilsbringer einer ganzen Musikgattung …und so. Aber seien wir doch mal ehrlich. Was ist denn auf diesem Album drauf, was nicht auch schon auf dem Vorgänger war. Klar, das ist supertolle Musik. Auf beiden Alben. Aber ein Meilenstein? Weiß nicht …
And now for something completely different …: dann bekam ich zwei Alben in die Finger von Drew Holcomb & the Neighbors: Chasing Someday (von 2011) und das aktuelle Good Light. Damit sind wir irgendwo zwischen Singer/Songwriter und RootsRock/Americana, falls diese Kategorisierung überhaupt sein muss. Und auf beiden Alben finden sich – teilweise sehr sparsam, fast sphärisch arrangierte Pretiosen. Ja, das könnte CD des Monats werden ….aber der Monat war ja noch gar nicht um.
Nun wieder zurück in progressivere Gefilde: Lifesigns – Same ist ein Projekt dreier Musiker (Keyb/Voc, bass, drums), von denen ich nur Nick Beggs (der ja auch auf der Steven Wilson mit von Partie ist) kenne. Gastmusiker an Gitarren, zB Jakko Jakszyk oder Flöte (Thijs van Leer) bereichern den Klang. Melodische epische Longtracks (5 Titel, ca. 50 Minuten) sind hier Programm. Geile Scheibe.
Und dann, zu guter letzt: Rhys Marsh & the Autumn Ghost – The Blue Hour. Songs voller Melancholie, leichter Prog-Einschlag, orchestral arrangiert und gelegentlich leicht an David Sylvian erinnernd. Außergewöhnliche Musik. Und für mich eine Neuentdeckung (obwohl das wohl nicht die erste CD ist).
Und bei so vielen CDs des Monats bin ich gar nicht dazu gekommen, die neuen Platten von Eric Clapton, Joe Bonamassa, Jeff Healey, Björn Berge und David Bowie zu hören …
Ach ja: die neue Voodo Circle – MOre Than One Way Home ist auch klasse. Irgenwo hab ich gelesen, dass der Vorgänger nach Rainbow geklungen hat und diese hier nach Whitesnakes 1987. Wenn das so ist, mag ich Rainbow mehr …. aber insgesamt hab ich die CD noch zu selten gehört.
Wie immer: viel Spaß beim entdecken