• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD’s 2007 – Die Bestenliste

Jan 29th, 2008 by muelrich

Hallo Leute,

nach längerer Pause (private Umstände und so…) gibt es heute meine Jahreliste für 2007. Dabei sind vorwiegend CD’s, die 2007 herausgekommen sind. Allerdings gibt es auch immer wieder “Neu”entdeckungen, die schon etwas länger auf dem Markt sind. Diese sind dann mit dem Erscheinungsdatum gekennzeichnet. In alphabetischer Reihenfolge:

Henrik Freischlader – Get closer (mein neuer Blues Held. Sagenhaft geiler Gitarrenton)

Glass Hammer – Culture of Ascent (ja, mal nicht Dream Theater, Pain od Salvation oder Vanden Plas, diesmal eher Neo-Prog..ich steh wohl grad auf Melodeien..hihi)

Jeff Healey – Get me some, 2000 (meine persönlichste Platte in diesem Jahr, entspricht meiner aktuellen Lebensstimmung, vor allem der song: I tried)

In This Moment – Beautiful Tragedy (die CD des Jahres. Heftig, derb, wütend, dennoch immer wieder geile Melodien. Und diese Frontfrau und ihr geiles Tattoo…..)

Richie Kotzen – What is, 1998 (erst jetzt entdeckt, meine Lieblings-CD von meinem neuen Lieblingsgitarristen)

Lazuli – En avant doute (naja, ein bisschen Avantgarde muss doch auch diesmal dabei sein. Absolut einzigartige Musik der Franzosen)

Magma – Mythes et Legendes Vol.3 (eigentlich ne DVD, aber die Songauswahl und die Performance ist nicht mehr zu toppen)

Dave Matthews – Before these crowded streets, 1998 (erst dieses Jahr entdeckt, “Crush” war der erste Song, daher vermutlich diese CD, hab aber noch nen ganzen Stapel gekauft…in einer Reihe mit John Martyn und Bruce Cockburn)

Ritual – The hemulic voluntary band (neuer Geniestreich der Schweden)

Corrado Rustici – Deconstruction of a modern guitarist, 2006 (wenn was neues von Corrado kommt…kommts auch in die Liste *g*)

The Tangent – Going off on one (nochmal die eher melodiöse Seite des Prog….die härtere Fraktion hatte dieses Jahr keine Chance)

Umphrey’s McGee – Anchor drops, 2004 (auch erst diese Jahr entdeckt…was ist das überhaupt? Jam Rock, Jazz Rock, Southern? Keine AHnung, aber sehr witzig und überraschend)

Susan Weinert – Tomorrow’s dream (Meine Kumpel mögen weder die website noch Texte auf selbiger….ich tauche einfach ein in die Musik und genieße…außerdem hab ich’s live gesehen…siehe anderer Post)

13 waren es? Naja, egal. Das sind die Tipps vom letzten Jahr.

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 1980
    • Song of the Year: 1979
    • Song of the Year: 1978
    • CD-Vorstellung: A.C.T – Falling
    • CD des Monats (2023.01): Dhafer Youssef – Street of Minarets
    • Song of the Year: 1977
  • Archive

    • Februar 2023 (3)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (295)
      • Rock History (52)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (8)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook