John Scofield – Quiet (1996)
Apr. 13th, 2007 by muelrich
John Scofield steht ja nun seit mehreren Jahrzehnten für einen der faszinierensten, der aktivsten und der individuellsten Gitarristen der Jazz-, Jazz-Rock- und Fuison-Szene. Ob die 80ger Jahre Fusion Sachen (Loud Jazz, Blue Matter, Still Warm), oder das locker groovende A gogo, das sehr moderne überjam oder zahlreiche andere Beispiele. Scofield schafft es immer wieder, neues zu präsentieren und denoch wie Scofield zu klingen. Und das immer in überragender Art und Weise.
Quiet ist nun ein John Scofield Album der anderen Art. John Scoefield spielt hier Nylon String Guitar und damit erklingt er erst mal nicht in seinem typischen Sound. Dazu spielen Wayne Shorter (sax), Steve Swallow (bass), Bill Stewart und Duduka Da Fonseca (drums). Das ist aber noch nicht alles. Dazu gesellt sich ein von Randy Brecker angeführter siebenköpfiger Bläsersatz mit Hörnern, Flöten, Saxophonen, Bassklarinette und Tuba.
Das alles zusammen ergibt ein ungemein entspanntes Album mit ganz großem Sound-Kino. Anders kann ich das nicht beschreiben. Gearde weil es so außergewöhnlich und für J.S. eigentlich untypisch ist, ist es mein Lieblingsalbum von ihm.
Weitere werde in dieser Reihe aber auch noch besprochen, ist doch J.S. (neben Chick Corea) der einzige Musiker, der mit mehreren Alben in meiner TOP 200 CDs-für-die-Insel vertreten ist.