• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2023.02): Solstice – Light Up

Mrz 1st, 2023 by muelrich

01 Solstice – Light Up

Den Vorgänger mochte ich schon. Auch hier sind wieder viele Ingrendienzien dabei, die ich an Musik mag. Interessante Arrangements, schöner Gesang, Abwechslung und bei einem Track auch was keltisches. Klar ist das Musik, die so auch schon vor langer Zeit hätte entstehen können. Aber das macht nichts.

https://partner.jpc.de/go.cgi?pid=267&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/solstice-usa-light-up/hnum/11129823

02 Zopp – Dominion

Auch hier mochte ich den Vorgänger. Prog mit Canterbury-Schlagseite und hier und da höre ich ein wenig Zappa raus. Hat was.

https://partner.jpc.de/go.cgi?pid=267&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/zopp-dominion/hnum/11139204

03 Creye – III: Weightless

(Fast) jedes Jahr schafft es eine Platte aus dem AOR-Umfeld in meine Liste. Auch wenn das herrlich anachronistisch ist, wenns gut gespielt ist und schöne Hooklines hat, kann es passieren, dass ich das mag. Das hier könnte so ein Kandidat sein. Hat man zwar alles schon unendlich oft gehört, aber ….. määt nix

https://partner.jpc.de/go.cgi?pid=267&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/creye-iii-weightless/hnum/11126327

A.C.T – Falling habe ich scho als Einzelrezension besprochen. Wie bereits bei den Vorgängern. CDs mit EP-Spielzeit nerven mich. Aus den vier geplanten (das hier ist Nr. 3) EPs hätte man auch zwei „richtige“ CDs machen können.

https://partner.jpc.de/go.cgi?pid=267&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/a-c-t-falling/hnum/11142316

Stephan Bormann – Spaces wer akustische Gitarrenmusik allerfeinster Güte mag, kommt an diesem deutschen Gitarristen nicht vorbei. Das ist jedesmal ein Gourmet-Genuss. Und aufgenommen bei Mohi Buschendorf heißt zugleich allerfeinste Klangqualität.

Klone – Meanwhile hat beim Ersthören einen sehr zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Ja, ich mag diese harten Riffs, ja ich mag diesen elegischen Gesang … aber nach einem Hördurchlauf dachte ich, ich hätte zehnmal das gleiche Stück gehört ….. (klingt böser als gemeint)

https://partner.jpc.de/go.cgi?pid=267&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/klone-meanwhile/hnum/11111610

The Winery Dogs – III hinterlassen zum dritten Mal den Eindruck, dass ich mit dieser Band nicht so total warm werde, auch wenn die drei Musiker alle außerhalb jedes Zweifels laufen …. Kotzen solo ist mir lieber, auch wenn ich das gar nicht wirklich begründen kann.

https://partner.jpc.de/go.cgi?pid=267&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/the-winery-dogs-iii/hnum/11148188

Und außer Konkurrenz, da da nix wirklich neues drauf ist: Transatlantic – The Final Flight Live bietet drei Stunden beste Unterhaltung im Morse-of-the-Same Universum. Das ist schon ganz großes Kino, insbesondere, weil ja die Absolute Universe 2021 Platte des Jahres war …. aber … schon damals habe ich das so empfunden, dass die mit der kurzen Version mehr auf den Punkt kommen. Da reihte sich ein Refrain/Hookline an den nächsten …. das ist auch live irgendwie zu lang geraten ….. mmmmmmh, grübel….

https://partner.jpc.de/go.cgi?pid=267&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/transatlantic-the-final-flight-live-at-l-olympia/hnum/11114474

Und wie jeden Monat, die Top-15 der letzten 12 Monate:

01 (02) Kaipa – Urskog
02 (03) Kite Parade – The Way Home
03 (04) JPL – Sapiens 3/3
04 (05) Birth Control – Open Up
05 (06) Galaxy – Runaway Man
06 (07) Arena – The Theory Of Molecular Inheritance
07 (08) Cold Night For Alligators – The Hindsight Notes
08 (09) Dave Bainbridge – To The Far Away
09 (10) Henrik Freischlader – Recorded II
10 (-) WIZRD – Seasons
11 (-) Mad Fellaz – Welcome to Planet Circus
12 (11) Robby Steinhardt – Not in Kansas Anymore
13 (-) Dhafer Youssef – Street of Minarets
14 (12) PreHistoric Animals – TMMM2
15 (-) Cydemind – The Descent

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook