• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

Song of the Year: 1982

Feb 5th, 2023 by muelrich

Ein Jahr mit wenig Einträgen in meiner Rock History Liste und auch nur zwei Platten in der Insel-Liste.

Alex Oriental Experience habe ich damals als Student in der Bonner Jazz Gallerie unzählige Male live gesehen (mit Horst Stachelhaus und Manni von Bohr als Rhythmusgruppe). Sein „Türk-Rock“ auf der elektrifizierten Ouz war schon was besonderes und die Fairytales and Promises ist mein Lieblingsalbum dieser Band.
Asia’s Erstling ist ein Klassiker, auch wenn mir diese Band von tollen (Prog-)Musikern hier zu komerziell agiert.
Iron Maiden haut mit The Number of the Beast einen Klassiker raus >(und das ist auch die einzige LP, die ich von denen habe, weil Heavy Metal ist so gar nicht meins ….)
Joni Mitchel – Wild Things run fast kriegt zwar hier und dort keine so guten Kritiken, aber ich mag das. Klar zeitgeistig, aber ihr damaliger musikalische (und privat?) Partner Larry Klein als Musical director und Bassist war schon cool.
Steve Tibbets – Yr ist ne coel Sache
Toto – IV ist DEr Klassiker mit DEN Hits, aber nicht unbedingt meine Lieblingsplatte meiner Lieblingsbands …. die sollten in Folge noch besser werden …..

Aber ohne lange nachzudenken, war mir der Song of the Year sofort klar !

Irgendwann in unserer Studentenbude fragte mich eine Mitbewohnerin, ob ich mitkommen wollte zu Pekka Pohjola. Pekka wer? Nie gehört …. Sie sagte, der hat mal bei Mike Oldfield mitgespielt. Ok ….. vielleicht war ich auch mehr an der Mitbewohnerin interessiert …. jedenfalls ging ich mit ins Bonn Center … und war gebannt von dieser Mischung aus Jazz Rock, Prog Rock und finnischer Melancholie (ich sag nur Sibelius). Außerdem gehört auch die Musik von Pekka Pohjola zu den wenigen Beispielen im Bereich der Pop-Musik (wie auch die Dixie Dregs), wo sich polyphone Kompositionsansätze finden lassen. Jedenfalls war das mit Pekka Pohjola (im Gegensatz zu der Mitbewohnerin …..) der Beginn einer jahrelangen bzw. bis heute anhaltenden Liebe. Habe alle Platten von ihm und da ist kaum ein Durchhänger dabei. Und der folgende Song – einer der sehr raren Ausnahmen (wenn nicht der Einzige) mit Gesang ist einfach eine der großen Hymnen. Punkt.

Pekka Pohjola – Urban Caravan

https://youtu.be/5o1Mws6Ilhw

Die Liste:
1967 – Procol Harum – A Whiter Shade Of Pale
1968 – Barry Ryan – Eloise
1969 – King Crimson – Epitaph
1970 – Deep Purple – Black Night
1971 – Yes – Roundabout
1972 – Rory Gallagher – Messin‘ with the Kid
1973 – Manfred Mann’s Earth Band – Father of Day, Father of Night
1974 – Camel – Lady Fantasy
1975 – Magma – Hhai
1976 – Les Dudek – It can do
1977 – Dickey Betts – Bougainvillea
1978 – Dixie Dregs – Night meets Light
1979 – 38 Special – Rockin‘ into the night
1980 – Rush – Free Will
1981 – Triumph – Fight the good Fight
1982 – Pekka Pohjola – Urban Caravan

Posted in Rock History | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook