CD des Monats (2022.02): Jonas Lindberg – Miles From Nowhere
Feb. 28th, 2022 by muelrich
01 Jonas Lindberg & The Other Side – Milse From Nowhere
War schon der Vorgänger von 2016 in meinen Top-15, so ist auch diese CD wieder voller Musik nach meinem Geschmack. Retro-Prog mit Wohlfühlmelodien. Wer auf ältere Flower Kings, Spock’s Beard oder neal Morse steht, wird auch das mögen. Ja, es hat wenig Ecken und Kanten, aber das ist für mich kein Problem. Ich finde das großartig !
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/jonas-lindberg-miles-from-nowhere/hnum/10816226
02 Gong – Pulsing Signals
Gong Live im Jahre 2022 und es ist ein würdiges Erbe von Daevid Allen. Von „You can’t kill me“ bis neuere Songs. Es klingt nach Gong. Und das ist gut so.
https://www.jpc.de/jpcng/mobile/detail/-/art/gong-pulsing-signals/hnum/10809176
03 Jethro Tull – The Zealot Gene
Ich hatte j doch Bedenken, weil Ian Anderson’s Stimme seit Jahren nicht mehr in Topform ist. Aber das Album ist besser als gedacht. Es klingt nach klassischen Jethro Tull und die Tonlagen des Gesanges sind angepasst (Deep Purple kriegen das ja auch hin).
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/jethro-tull-the-zealot-gene/hnum/10767503
Big Big Train – Welcome To The Planet nimmt mich nicht mit (auch wenn es das letzte Werk mit David Longdon ist). Ich bin bzgl. dieser Band gesättigt.
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/big-big-train-welcome-to-the-planet/hnum/10758363
Colosseum – The Reunion Concerts 1994 spielt als „alte“ Musik in den Top-15 keine Rolle. Dennoch ist diese DoCD und vor allem die DVD absolut fantastisch. Große Setliste und unbändige Spielfreude. Kann ich mich gar nicht dran satt sehen/hören !
Clive Mitten – Tales From A Misspent Youth Vol. 1. Klassiker aus dem 70er Jahre-Prog-Portfoglio, interpretiert als Orchesterarrangements, eingespielt auf Synthesizer. Klingt interessant. Die Umsetzung kann mich spontan aber nicht vom Hocker reißen. Mals sehen, wie sich das entwickelt …
https://www.jpc.de/s/Clive+Mitten+Tales+From+A+Misspent+Youth+Volume+1
Robert Ress – The Ringmaster Part One & Two. Wer auf die alten Sachen von Mike Oldfield steht, wird das goutieren. Ob man dann nicht direkt Tubular Bells oder Ommadawn hören kann, sei mal dahingestellt …
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/robert-sanctuary-reed-ringmaster-part-1/hnum/10736989
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/robert-reed-the-ringmaster-part-two/hnum/10836747
Toundra – Hex kann ich nichts qualifiziertes zu sagen. Das ist nicht meins ….
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/toundra-hex/hnum/10769328
Same procedure … die Top-15 der letzten 12 Monate:
01 (02) VA Sampler – Fanfare for the Uncommon Man
02 (03) Baro Prog-Jets – Utopie
03 (04) Reflection Club – Still Thick As A Brick
04 (05) Corrado Rustici – Interfulgent
05 (06) Azure – Of Brine …
06 (07) Neal Morse Band – Innocence & Danger
07 (10) Christina Lux – Lichtblicke
08 (09) Smalltape – The Hungry Heart
09 (11) Marriage Material – Marriage Material
10 (14) Marcus Deml – Healing Hands
11 (12) Galaad – Paradis Posthumes
12 (-) Rachel Flowers – Bigger On The Inside
13 (-) Cap Outrun – High On Deception
14 (13) Stefano Panunzi – Beyond The Illusion
15 (15) Dream Theater – A View from the Top of the World