• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2016.08): Gov’t Mule – The Tel-Star-Sessions

Aug 29th, 2016 by muelrich

1. Gov’t Mule – The Tel Star Sessions
Die letzten CDs von Gov’t Mule sind alle irgendwie nicht wirklich bei mir angekommen. Ich kenne auch den Grund. Diese band hatte ihre beste Zeit als Trio und das mit dem leider verstorbenen Allen Woody am Bass. Und nun sind die ersten Aufnahmen dieser Band, also noch vor der ersten regulräen CD, nach 20 Jahren editiert und veröffentlicht worden. Und dort findet sich genau die Trio-Qualität, die ich auf den dann folgenden 3-4 CDs für mich entdecken und lieben konnte. Einige der Tracks wurden später für die CDs neu aufgenommen, einige andere sind Cover-Songs und auch die zeigen bereits, was diese Band für ein geiles Repertoire hat, selbst, wenn es die Songs nicht geschrieben hat. Daherkann ich gar nicht anders, als diese CD zur Platte des Monats zu machen.

2. Needlepoint – Aimless Mary

Wenn irgendwo das Label “Canterbury” genannt wird, horche ich auf, bin ich doch seit vielen Jahren ein Fan dieses Genres und gehört doch Caravan’s In the land of grey and pink gewiss zu meinen TOP-20 Platten aller Zeiten. Und was da (leider bisher nur via spotify) aus den Boxen tönt, ist Canterbury. Und zwar vom feinsten. Mehr muss ich dazu nicht sagen. (Die älteren CDs dieser Gruppe sollen stilistisch anders sein, aber davon habe ich mich noch nicht überzeugen können)

3. Universe Effects – In the haze that surrounds us

Wer auf ProgMetal steht, Dream Theater und ähnliches mag, der sollte sich das hier mal anhören. Songwriting, Arrangements, musikalisches Können, Frickelfactor, alles vorhanden und zwar reichlich. Gute Band, gute CD.

So, eigentlich dachte ich, diesen Monat bekomme ich kaum was empfohlen, da ich wenig Musik gehört habe. Während der Olympia-Zeit hab ich Sport geguckt, den ich sonst vier Jahre lang nicht sehe (bzw. zu sehen bekomme), dann war ich noch ein paar Tage unterwegs und außerdem geht auch einiges an Zeit für die Organisation der Live Stage 2016 drauf, die ja auch bald stattfinden wird. Dennoch bin ich erstaunt, was da noch alles zusammen gekommen ist, auch wenn ich das meiste nur 1-2 mal über spotify quergehört habe. Ich weiß, dieses Medium ist für Musiker der Sündenfall, weil das dort verdiente Geld nicht da ankommt, wo die Leistung generiert wurde. Zugleich ist das eine Hörquelle für Ersteindrücke, die mich zumindest vor etlichen Fehlkäufen waren kann ….. ambivalentes Thema ….

Barock Project – Vivo

Das war ja eine der im letzten Jahr neu entdeckten Bands für mich. Jetzt gibt es eine Live DoCD. Nur kurz reingehört. Scheint gut zu sein.

Blackfoot – Southern Native

Ricky Medlocke hat diese Band reanimiert, fungiert aber nur noch als Producer. Also spielen da jetzt vier Jungs, die mit der Band, wie wir sie kennen aus den 80ern, nichts zu tun haben. Ob man das gutfinden muss, weiß ich nicht. Die Musik ist nett, aber ob man das braucht, mag ich auch noch nicht abschließnend bewerten. Rockt aber ganz ordentlich los.

Gary Hoey – Dust and Bones

Für Blues-Rock Freunde könnte das ne gute Sache sein. Insgesamt finde ich das ganze Genre in letzter zeit relativ austauschbar. Sind aber so ca. 3 Kracher drauf, die ich jederzeit auf einen Sampler packen würde.

Drew Holcomb & the Neighbors – Live at the Ryman

Die beiden Studio CDs habe ich eine Zeitlang rauf und runter gehört. Live klingt es country-lastiger. Weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll.

Lithium Dawn – Tearing back the Veil I: Ascension

Modernerer ProgMetal mit Ambient und Dub-Zutaten. Interessant, aber ohne dass da wirklich nach 2-maligem Hören was hängengeblieben ist.

Katharina Maschmeyer Quartet – Duck on Ice, flying Cow

Auf einen Facebook-Tipp hin, hab ich das gesucht, das neue Album nicht gefunden und auch das hier gibt es nur in Ausszügen (bei Spotify), aber die vier dort verfügbaren Nummern klingen gut. Eher Jazz-Rock als Jazz in der Besetzung sax, g, b, dr. Ja, schöne Sache.

Snarky Puppy – We like it here

Das ist eigentlich eine DVD. Hab ich mir von youtube als audio runtergezogen, ums auch mal im Auto hören zu können. Was bei youtube ständig breitestes Grinsen ins Gesicht zaubert, kommt als Audio – zumindest im Auto – nicht an. Jedenfalls nicht an dem Tag, wo ich das gehört habe. Neuer Versuch muss her …. (und dabei wäre das fast Tipp des Monats geworden).

Riley Walker – Golden sings that have been sung

Ganz anders als der Vorgänger und doch ganz Riley Walker. Ich höre immer noch gewisse Anklänge an John Martyn. Werde ich bestimmt noch häufiger hören.

Viel Spaß beim Entdecken.

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook