• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2016.04): Kristoffer Gildenlöw – The Rain

Apr 27th, 2016 by muelrich

Puuh, was war das diesen Monat schwer, weil soooooo viel. Da habe ich etliche CDs wirklich nur ein einziges Mal gehört. Vielleicht kommen die dann ja nächsten Monat noch zu einer etwas ausführlicheren Würdigung.

1. Kristoffer Gildenlöw – The Rain

Diese CD kam schon Ende März und wurde dann Anfang April rauf und runter gehört. Schon der Vorgänger (Rust) hat es seinerzeit in die TOP-Jahreswertung geschafft und der Nachfolger steht dem in nichts nach. Wunderbare Stimmung wird hier erzeugt und es macht einfach Freude, diese CD ganz konzentriert und in einem Durchgang zu hören und sich ausschließlich auf den Hörsinn zu konzentrieren.

2. Iamthemorning – Lighthouse

Hier gilt das gleiche wie schon für The Rain: CD einlegen, hinlegen, genießen. Dieser Kammerpop ist einfach schön. Und wirklich gut gemacht. Arrangements, Bandspeiol, Sound. Alles chic.

3. Tigran Hamasyan – Mockroot

Diese CD aus 2015 habe ich jetzt erst entdeckt. Klavierjazz mit armenischen Wurzeln. Sehr geil ! Leute, hört da mal rein. Das lohnt sich.

So, und dann kommen die, die eigentlich auch einen Platz auf dem Treppchen verdient hätten:

Franz Schubert – Symphonies. Mit dem Namen Schubert habe ich immer Lieder zur Klavierbegleitung in Verbindung gebracht und damit kann ich nix anfangen. Dass der auch wunderschöne Symphonien geschrieben hat, habe ich diesen Monat entdeckt. Mit dieser 5er CD-Box für kleines Geld.

Santana – IV. jaja, wird in einschlägigen Kreisen gerne verrisssen. Ich finde die weit besser, als etliche der CDs der letzten zehn Jahre. Klar hat man das alles irgendwie schon mal gehört. Aber ich finde, die Jungs hatten Freude an den Sessions und das hört man. Außerdem hat mich diese CD dazu gebracht, mir mal wieder den Katalog des Herrn Carlos vorzunehmen und das war jede Menge Hörfreude.

Leider bisher viel zu wenig gehört, aber mit sehr gutem Ersteindruck sind Henrik Freischlader – Openness, dem die Pause und die Reduzierung aufs Trio gut getan hat und Haken – Affinity, die auch spontan toll klingt, wobei das Meisterwerk (The Mountain) vermutlich nicht getoppt werden kann.

Für Freunde des Hard Rock, Blues Rock, Roots Rock empfehle ich, mal in folgende Sachen reinzuhören:

Black Mountain – IV

Black Stone Cherry – Kentucky

Simo – Let the love show the way (fand ich zunächst nicht so berauschend, bis die 10-Minutennummer mit dem ellenlangen Gitarrensolo über Bass/Drums kam…… WOW)

Spiritual Beggars – Sunrise to Sundown (Purple, Rainbow und Heep lassen grüßen)

Steepwater Band – Shake your faith

Zakk Wylde -Book of Shadows II (habe ich auch erst einmal gehört, kommt an das “Original” nicht ran)

Und dann habe ich mir noch drei alte Alben von A.C.T (Today’s Report, Imaginary Friends, Silence) sowie die neue Live-CD (Trifles and Pandemonium) gegönnt. Auch wenn diese Band in den babyblauen Kritiken nur durchschnittlich abschneidet, Circus Pandemonium war eine meiner Top-CDs in dem Jahr und auch die anderen Werke mag ich einfach.

Drei CDs von ZAZ (Recto Verso, Live Tour, Paris, encore!) kamen gestern an, daher noch keine Aussage möglich. Ich mag diese Musik. Mehr als eine CD am Stück geht aber nicht ….

Puuh, hoffentlich wird der Mai ruhiger ….. *grins*

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook