• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2016.02): Abigail’ Ghost – Black Plastic Sun

Feb 26th, 2016 by muelrich

Sodele, mal wieder ein Monat um und es gab viel neues:

Tante Edith:
Den ganzen Monat dachte ich, dass die neuen CDs bei weitem nicht so einen Eindruck hinterlassen haben wie die vom Januar.
Wenn nun die Top 3 diejenigen sind, die bei wiederholtem Hören das breiteste Grinsen erzeugten, dann gilt wie folgt:
1. Abigail’s Ghost -Black Plastic Sun
2. Trixie Whitley – Porta Bohemica
3. Ashby – Fragmental
…

1. Trixie Whitley – Porta Bohemica

Schon der Vorgänger von 2013, Forth Corner, landete bei mir in den Jahresfavoriten. Und so musste ich die neue natürlich auch haben. Und ja, auch diese CD finde ich wieder ganz großes Kino. Selbst wikipedia schweigt zu stilistischer Einordnung. Also hört selbst (hihi)

2. Tedeschi Trucks Band – Let me get by

Diese Band ist wie guter Wein. Sie reift. Und in dieser Melange aus Blues, Rock, Soul und den Aromen der Südstaaten groovt das sehr lässig mit tollen Songs. Und nicht mal das Slide-”Gegniedel” von Derek Trucks nervt …. höhö

3. The Mute Gods – Do nothing till you hear from me

Schon wieder ein Star-Trio mit Nicky Beggs. Diese CD zündet bei mir aber nicht so unmittelbar wie Lifesigns 2013. Muss man häufiger hören, dann entwickelt sich das.

Und der Rest in alphabetischer Reihenfolge:

Von Herbie Hancock habe ich mir die 34CD Box (1972 – 1988) gegönnt. Vollbedienung eines der einflußreichsten Musiker im JazzRock Fusion (und Funk) Bereich.

Neal Morse – Morsefest 2014 gibt auf 4 CDs zwei Livekonzerte wieder, bei denen jeweils eins seiner Werke komplett plus einige Zugaben gespielt werden. Da ich die beiden Studioalben nicht habe, kann ich nicht vergleichen. Aber Neal Morse Fans werden seltenst enttäuscht von seinen Veröffentlichungen.

Rikard Sjöblom – The unbendable sleep. Tja, ähm, weiß nicht, was ich davon halten soll. Muss ich mir nochmal anhören. Und dann nochmal anhören.

Layla Zoe – Breaking free. Wieder mal hat sich L.Z. einen deutschen Gitarristen als Partner ausgesucht, diesmal Jan Laacks. Den Namen habe ich vorher noch nie gehört. Aber der Bursche hats drauf und die CD bietet bestes Futter für alle Fans im Bereich Blues/Blues Rock.

Und dann natürlich noch Dream Theater – The Astonishing. Ich habe wohl keine CD diesen Monat häufiger gehört. Ja, ich wollte ihr eine Chance geben. Und nein, Mike M. spielt nicht wie Mike P., er klingt auch nicht so und das wird auch wohl nie so sein. Und nochmal nein, John Myung hört man immer noch nicht. *grins* Und Ja, da sind gewiss tolle Sachen auf dieser CD (wäre sie bloß eine EinzelCD und der ganze Musical-Krempel würde fehlen). Und nein, ab CD2 Track 9 wird es ziemlich ungenießbar …. Also: es bleibt dabei, für mich haben DT nach Octavarium nichts essenzielles mehr veröffentlicht.

Und soeben reinbekommen, einmal gehört und somit schon mal eine Vorschau auf den Monat März: Ampledeed, A Kew’s Tag, Ed Bernard und Comedy of Errors

May the groove be with you !

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook