• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2016.01): Ashby – Fragmental

Jan 31st, 2016 by muelrich

CDs des Monats:

1. Ashby – Fragmental

Diese deutsche ProgMetal Band hat nach einer EP nun den ersten Longplayer raus und was da aus den Boxen tönt, ist allererste Sahne. Da ist alles bei, was der Progressive Fan an dieser Art von Musik mag und das auf sehr hoehem Niveau. Die etwas rauchige Stimme der Sängerin (könnte bestimmt auch gut Blues und Soul singen) gibt dieser Band dann noch ein weiteres Alleinstellungsmerkmal. Pflichtkauf.

2. Steven Wilson – 4 1/2

Der geneigte Leser dieses Blogs weiß ja, dass ich mich mit Hand.Cannot.Erase sehr schwer getan habe. Einerseits sind Konzeptalben eh selten mein Ding und der unerträgliche Hype um Herrn Wilson war meineserachtens schon grenzwertig. Klar sind da richtig gute Sachen drauf, aber insgesamt konnte mich höchstens die Hälfte der Songs überzeugen. Jetzt gibt es ein neues Output und fernab jeglichen Hypes (” das ist ja nur ein Zwischenwerk”) ist da ganz einfach nur gute Musik drauf. Song 1 hat in knapp zehn Minuten alles, was de SW Fan so mag und auch der ruhige 2. Track ist keineswegs Füllmaterial sondern in seiner Stimmung einfach nur schön. Und so geht es weiter bis Don’t hate me, welches mit der Sängerin enorme Ausstrahlung hat. Ich mag diese CD. Punkt

3. David Bowie – Black Star

Ich war nie der große Bowie Fan. Klar gibt es diverse Klassiker, die die Zeit überstanden haben aber für mich auch vieles, was mich zu seiner Zeit nicht wirklich erreicht hat und das auch heute noch nicht tut. Black Star ist – vor dem Hintergrund, dass es sein bewusstes Vermächtnis ist – großes Kino. Diese fragile Melodie des Titelsongs geht unter die Haut. Und welche Stimmung mit nur zwei Akkorden in Lazarus erzeugt wird, ist großes Kino (und erinnert mich an David Sylvian, den ich ja sehr verehre). Sieben Songs, allesamt klasse. Tolle CD.

Und jetzt die Hörtipps, wie immer in alphabetischer Reihenfolge (und weil im Dezember der Jahresrückblick dran war, sind da auch noch einige Reste vom Vormonat dabei):

Abigail’s Ghost – Black Plastic Sun hab ich schon im Dezember bekommen, aber erst jetzt mal bewusst gehört. Und ja, der zweite Hördurchgang hat sich gelohnt. Guter Art Rock.

BAP – Lebenslänglich Ist schön, hatte aber zu viele Mitbewerber fürs Podest. Als Gitarrist möchte ich mal was zu dem oft geäußerten Einwand sagen, dass BAP ohne den Major nicht mehr gut ist. Ich war nie der große Major-Fan, weiß aber, dass er die BAP-Musik in seiner Zeit mit geprägt hat. Aber sptestens, seit ich die 2013 live gesehen habe, war klar, dass auch Jens Krumminga ein ausgesprochen toller Gitarrist ist. Und nicht anders ist es jetzt mit Ulrich Rode. Auch der Mann ist klasse.
Earthside – A Dream in Static ist auch klasse Mucke, hat mich aber insgesamt nicht ganz so geflasht wie Ashby.

Adam Ben Ezra – Can’t stop running ist Jazz aus Israel. Wie Avishai Cohen ist Ezra Kontrabassist und spielt weitgehend im Trio. Wer Cohen mag, mag auch Ezra. Sehr schöne CD

Dana Fuchs – Broken Down Acoustic Sessions Ich mag die Stimme von Frau Fuchs. Ich mag auch unplugged Musik. Wenn das jedoch wie hier ausschlißlich aus Schrammel-Gitarre mit Begleitung von entweder Slide oder Harmonica passiert, dann ist mir das zu dünn. Mit Bass und Percussion wäre das deutlich besser geworden. So hab ich nach Track 5 gecancelt.

Magma – Köhnzehrt Zünd Diese 12er Live Box ist für Magama Fans ein MUSS !

Mystery – Delusion Rain Beim ersten Hördurchgang war mir das zu viel Schönklang. Gewinnt aber bei mehrmaligem Hören. Und ja, die Reminiszenzen an Rush sind deutlich vernehmbar.

Erja Lyytinen – Live in London, Dan Patlansky – Dear Silence Thieves, Primar Fear – Rulebreaker, Skunk Anansie – Anarchytecture sind alles CDs, die nach einmaligem Hören unter “interessiert mich nicht” abgelegt wurden.

Und da ich die neue Dream Theater gerade zum ersten Mal höre, kommt die nächsten Monat dran. Aber schon jetzt sage ich mal: so schlecht, wie die Kritiken sind, ist die nicht.

Viel Spaß beim Entdecken.

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Song of the Year: 2009
    • Song of the Year: 2008
    • Christina Lux feat. Oliver George am 10.03.2023 im Volksbad Buckau, Magdeburg
    • Song of the Year: 2007
    • Song of the Year: 2006
    • Song of the Year: 2005
  • Archive

    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (14)
    • CD-Besprechung (325)
      • Rock History (84)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2023 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook