• Home
  • The Story so far
  • The Pack Reloaded
  • Downloads

Hans Ulrich Müller

muelrich – music is the best

Feed on
Posts
Comments

CD des Monats (2024.02): Viima – V​ä​istyy Mielen Yö

Feb. 29th, 2024 by muelrich

Eigentlich wäre meine „PLatte“ des Monats ja Anika Nilles & Nevell – Live At Leverkusener Jazztage 2023, aber das habe ich mir aus Youtube „aufgenommen. Das gibt es also gar nicht als CD …….

01 Viima – V​ä​istyy Mielen Yö

Jaja, ich mal wieder mit Retro Prog. Und dann noch mit finnischem Gesang. Der hier aber stimmig darkommt.

02 Brian Tarquin – Beyond The Warrior’s Eyes

Instrumentales Gitarrengedengel eines mir bis dato unbekannten Musikers, aber mit sehr prominenter Gästeliste.

03 Spirale plays Zappa

Zappa geht ja (fast) immer. Und Neuinterpretationen haben auch oft (zu „oft“: siehe unten) ihren Reiz.

Alpahbetisch (und es war viel diesen Monat)

Caligula’s Horse – Charcoal Grace ProgMetal, hat aber nicht gezündet.

Izabella Effenberg -Impressions In Colours Schwierig zu beschreiben, ob man das einfach Jazz nennt oder Kammermusik … Als Dopplealbum aber viel zu lang ….

Fifth Note – Here We Are ist Prog Meatl aus Indien. Begeistert mich aber auch nicht wirklich

Kristoffer Gildenlöw – Empty Die ersten beiden CDs dieses Musikers fand ich grandios. Die waren auch afair in meinen Top-15. Nummer 3 fand ich dann schwach. Und auch diesmal wird es nicht besser. Das erinnert zuweilen sehr an Pink Floyd ( ab DTOTM). Und das finde ich ebenso langweilig. Sorry, Folks …..

Honeymoon Suite – Alive Ja, diese Band gibt es auch noch und die machen das, was sie schon in den 80ern gemacht haben. AOR. Kommt aber andie Glanztat „The Big Price“ bei weitem nicht ran.

Inventionis Mater – Dimension(i)s Mat(t)er Ein weiteres Album mit Zappa-Covern. Diesmal aber kommt das gar nicht an ….

Sarah Jarosz – Polaroid Lovers Singer/Songwriter Musik mit sehr angenehmer Stimme. Die älteren Platten von ihr hatten mehr Amaricana-Anteil. Aber schön und angenhem zu hören.

Jazzrausch Bigband – Mahler’s Breakdown Klassik im Fleischwolf einer Jazz Big Band kann ja toll sein. Einen Jazzer, der sich oft mit Klassik beschäftigt – Markus Schinkel – mag ich ja auch sehr. Aber das hier hat – wie sehr vieles diesen Monat – nicht gefunkt …..

Robby Krieger – RK & The Soul Savages Instrumentales Album. Nice to hear. Tut nicht weh, erfindet auch nichts neues.

Looped Sqaures – Looped Squares Jazz-Fusion. ist ok

Jakob Manz Project – The Answer Seine erste Cd war ja in meinen Top-15. Das hier kommt auch nicht spontan rüber ….

Danielle Nicole – The Love You Bleed Blues Rock und artverwandtes mit guter weiblicher Stimme. Gibt es auch dutzendfach …

Overworld Dreams – Geography (Retro)-Prog mit zwei über 20-minütigen Longtracks. Selten kompositorisch sowas belangloses gehört. Da ist nix (instrumentale Leistung, Gesang, usw), was einen irgendwie begeistern könnte. „Kreisliga“ wäre vielleicht als Urteil zu hart ….

OVRFRWD – There Are No Ordinary Moments ist auch instrumental. Progressive, PostRock (?). Interessant. Auf jeden Fall mal was anderes.

Pineapple Thief – It Leads To This ist ne angnehm zu hörende Sache. Bestimmt nicht ihr Meisterwerk und daher auch nicht auf dem Treppchen.

Revolution Saints – Against The Winds Ihr erste Platte hatte mich ja umgehauen und war seinerzeit wsehr weit oben in den Top-15. Das hier ist die fünfte, klingt wie immer und ist daher entbehrlich …..

Stoppok – Teufelsküche ist Qualität wie immer. Wer Stoppok mag, wird nicht enttäuscht.

Chelsea Wolfe – She Reaches Out… boah, ist das ne Deprimucke. Brauche ich nicht. Kann ich gar nichts mit anfangen. Und das sagt nichts über die Qualität aus ……

As usual, die Top-15 der letzten 12 Monate:

01 (02) Stefano Panunzi – Pages from the Sea
02 (03) Rain – Radio Silence
03 (04) Marek Arnold – Artrock Project
04 (05) The Analogues Sideshow
05 (07) Tritop – Rise of Kassandra
06 (08) Laurence Jones – Bad Luck & The Blues
07 (09) Christina Lux – Live DeLUXe
08 (10) Matt Dorsey – Let Go
09 (11) Lukather – Bridges
10 (-) Cupid’s Carnival – Rainbow Child
11 (15) Lalu – The Fish…
12 (13) Martin Miller – Maze In My Mind
13 (14) Southern Empire – Another World
14 (-) Zombies – Different Game
15 (-) Kikimora – For A Broken Dime

 

Posted in CD-Besprechung | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • CD des Monats (2025.06): A.C.T – Eternal Winter
    • CD des Monats (2025.05): Little Feat – Strike Up The Band
    • CD des Monats (2025.04): Solstice – Clann
    • CD des Monats (2025.03): Colosseum – XI
    • CD des Monats (2025.02): Voyager IV – Rheingold
    • Die CD des Monats (2025.01): Madrigal Project – 11th Hour
  • Archive

    • Juni 2025 (1)
    • Mai 2025 (1)
    • April 2025 (2)
    • Februar 2025 (1)
    • Januar 2025 (1)
    • Dezember 2024 (6)
    • November 2024 (1)
    • Oktober 2024 (2)
    • September 2024 (1)
    • August 2024 (1)
    • Juli 2024 (2)
    • Mai 2024 (1)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (1)
    • Januar 2024 (1)
    • Dezember 2023 (8)
    • November 2023 (4)
    • Oktober 2023 (2)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (1)
    • Juni 2023 (1)
    • Mai 2023 (1)
    • April 2023 (10)
    • März 2023 (12)
    • Februar 2023 (24)
    • Januar 2023 (14)
    • Dezember 2022 (13)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (6)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (6)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (9)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (4)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (8)
    • Juli 2017 (10)
    • Juni 2017 (14)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (11)
    • Februar 2017 (7)
    • Januar 2017 (16)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (3)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (2)
    • Oktober 2013 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (4)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • März 2013 (3)
    • Januar 2013 (2)
    • November 2012 (2)
    • Oktober 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (2)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (1)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (3)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (2)
    • Juni 2011 (1)
    • April 2011 (3)
    • März 2011 (1)
    • Dezember 2010 (1)
    • September 2010 (1)
    • Mai 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (1)
    • Juni 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
    • Januar 2009 (1)
    • Juni 2008 (1)
    • April 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    • Oktober 2007 (1)
    • September 2007 (4)
    • August 2007 (2)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (2)
    • April 2007 (9)
    • März 2007 (15)
  • Kategorien

    • Allgemein (7)
    • Band (15)
    • CD-Besprechung (378)
      • Rock History (94)
    • Equipment (2)
    • Gitarrenkram (4)
    • Konzerte (9)
    • Rezepte (1)
    • Uncategorized (15)
  • Seiten

    • The Story so far
      • 1. Es war einmal …
      • 2. The Dangerous Kitchen
      • 3. Close … but no cigar
      • 4. Bacabi
      • 5. Fassi & Friends
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • The Pack Reloaded
    • Downloads

Hans Ulrich Müller © 2025 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook